Urkunden
Otto Hainrich Freiherr von Fränckhing auf Adldorf [Markt Eichendorf Lkr. Dingolfing-Landau] und seine Frau Gertrud, geb. Freiin von Preysing, verkaufen an Georg Riedl, Dekan des Stifts St. Martin zu Landshut, 50 Gulden jährlichen Zins von ihrem Schloss und der Hofmark Adldorf um 1000 Gulden. S = A. Unterschriften des Sieglers und seiner Frau
- Archivaliensignatur
-
Staatsarchiv Landshut, Urkundensammlung (Niederbayern) U 737
- Alt-/Vorsignatur
-
Rep. 18 Fasz. 1800 1/2 Nr. 12, Urkundenserie IX Nr. 2, Urkundensammlung 1711
- Material
-
Pergament
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Besiegelung/Beglaubigung: ein anhangendes Siegel
Überlieferung: Ausfertigung
Sprache: deutsch
Typ: U
Jahr: 1617
Monat: 4
Tag: 21
- Kontext
-
Urkundensammlung >> Urkundensammlung
- Bestand
-
Urkundensammlung (Niederbayern) Urkundensammlung
- Provenienz
-
Urkundensammlung
- Laufzeit
-
1617
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.11.2023, 09:16 MEZ
Datenpartner
Staatsarchiv Landshut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Beteiligte
- Urkundensammlung
Entstanden
- 1617
Ähnliche Objekte (12)
![Revers des Joseph Strasser über den Empfang eines Erbrechts an der zur Hofmark Adldorf [Markt Eichendorf Lkr. Dingolfing-Landau] gehörigen Sölde "beim Grumm" zu Rohrbach [Markt Eichendorf Lkr. Dingolfing-Landau] durch Heinrich Graf von Tattenbach. S = Gräflich Tattenbach´sches Patrimonialgericht Adldorf](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)
Revers des Joseph Strasser über den Empfang eines Erbrechts an der zur Hofmark Adldorf [Markt Eichendorf Lkr. Dingolfing-Landau] gehörigen Sölde "beim Grumm" zu Rohrbach [Markt Eichendorf Lkr. Dingolfing-Landau] durch Heinrich Graf von Tattenbach. S = Gräflich Tattenbach´sches Patrimonialgericht Adldorf
![Schuldbrief des Leonhard Pruner, Ratsherr und Handelsmann zu Eichendorf [Lkr Dingolfing-Landau], und seine Frau Magdalena unter Beistand des Wolfgang Lözenberger, Braumeister zu Adldorf [Markt Eichendorf Lkr. Dingolfing-Landau], gegen die Filialkirche Hl. Kreuz zu ""Reichsdorf" [= Reichstorf Markt Eichendorf Lkr. Dingolfing-Landau]" über 200 Gulden; sie verschreiben als Pfand ihren Erbrechtshof zu Rohrbach [Markt Eichendorf Lkr. Dingolfing-Landau] und versprechen, den üblichen Zins von 10 Gulden jährlich zu zahlen. S = Johann Franz Graf von Fräncking auf Adldorf](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)
Schuldbrief des Leonhard Pruner, Ratsherr und Handelsmann zu Eichendorf [Lkr Dingolfing-Landau], und seine Frau Magdalena unter Beistand des Wolfgang Lözenberger, Braumeister zu Adldorf [Markt Eichendorf Lkr. Dingolfing-Landau], gegen die Filialkirche Hl. Kreuz zu ""Reichsdorf" [= Reichstorf Markt Eichendorf Lkr. Dingolfing-Landau]" über 200 Gulden; sie verschreiben als Pfand ihren Erbrechtshof zu Rohrbach [Markt Eichendorf Lkr. Dingolfing-Landau] und versprechen, den üblichen Zins von 10 Gulden jährlich zu zahlen. S = Johann Franz Graf von Fräncking auf Adldorf
![Schuldbrief des Rudolf Elps, herrschaftlicher Revierjäger zu Adldorf [Markt Eichendorf Lkr. Dingolfing-Landau], und seine Ehefrau Maria mit Beistand durch Michael Stallreitter, Schullehrer zu Adldorf, gegen die Filialkirche "Langenwinkl" [= Langwinkl Gde. Bayerbach Lkr. Rottal-Inn] über 50 Gulden. S = Gräflich Tattenbach´sches Amt Adldorf](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)