Urkunden
Markgraf August Georg [Simpert] von Baden verleiht nach dem Tod des Markgrafen Ludwig Georg [Simpert] dem Franz Friedrich von Neuenstein, dessen Vetter Reinhard Friedrich mit dessen Söhnen Rupert, Karl, Friedrich und Johann Baptist von Neuenstein als Mannlehen die Oppenauer Güter und ein Gut zu Bärenbach [siehe 69 von Neuenstein Nr. 37, 1476 Juni 3].
- Reference number
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Neuenstein Nr. 218
- Language of the material
-
Deutsch
- Notes
-
Rückvermerk
- Further information
-
Siegler: Aussteller
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: Siegel in Holzkapsel anhängend
Beglaubigungs- und Notarzeichen: Unterschrift: Mf. von Dürrheim, badischer Geheimer Rat, Hofkanzler und Lehenpropst
Anmerkungen: Revers: 44 Nr. 6799.
- Context
-
Herrschafts- und Familienarchiv von Neuenstein >> Urkunden (chronologisch)
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Neuenstein Herrschafts- und Familienarchiv von Neuenstein
- Date of creation
-
1764 Januar 27
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
04.04.2025, 8:01 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1764 Januar 27
Other Objects (12)
Markgraf Ludwig Georg [Simpert] von Baden verleiht nach dem Tod Philipp Jakobs von Neuenstein dem Johann Anton von Neuenstein, dessen Vettern Franz Friedrich, Reinhard Friedrich und Karl Philipp von Neuenstein als Mannlehen die Oppenauer Güter und ein Gut zu Bärenbach [siehe 69 von Neuenstein Nr. 37, 1476 Juni 3].