Libretto: Posse mit Gesang
Der Spiegel des Lebens : Zauberposse mit Gesang in 4 Akten
- Weitere Titel
-
Der Spiegel des Lebens
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 1653
- Maße
-
8
- Umfang
-
72 S.
- Ausgabe
-
Libretto. Als Manuscript gedruckt
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Uraufführung: Berlin, 1849 (?). - Akte: 4. - Szenen: 57. - Nummern: 17. - Rollen: Ariel, der Geist der Warnung; Adam, ein reicher Gutsbesitzer; Marie, seine Schwägerin; Carl, deren Sohn; Minna, Adams Tochter; Adolf, Adams Bruder; Moses Katz, Speculant; Paul, Gutsaufseher; Johann, Adams Hausknecht; Sophia, Minna's Kammermädch.; Jörge und Philipp, Bauern; Jipa, Jupp und Japp, Bewohner des Landes Communia; Ein Wassergeist; Schnitz, Bürgermeister im Reiche Millionia; Barbia, seine Frau im Reiche Millionia; Timpel, ihr Sohn im Reiche Millionia; Muff, Schneider im Reiche Millionia; Biff, Kaufmann im Reiche Millionia; Derb, Hausirer im Reiche Millionia; 1 Ausrufer im Reiche Millionia; 1 Gerichtsbote im Reiche Millionia; Schnack, Vorstand im Lande der Gleichheit; Schluffel, Maurer im Lande der Gleichheit; Matz, Schlosser im Lande der Gleichheit; Mozart, Händel, Gluck, Haydn, Schakespeare, Raphael Sanzio, Cannova, Schatten im Lande der Gleichheit; Zwei Tambours; u.a. - Szenerie: "Erster Act: Eine moderne Verrrücktheit. zweiter Act: Das land Communia. Dritter Act: Das Reich Millionia. Vierter Act: Das Land der Gleichheit.". - Weitere Angaben: Titelbl.: Urheberrechtl. Hinweis
Ledebur, Carl von: Tonkünstler-Lexicon Berlin's von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart, Berlin 1861, Artikel Hauptner, (Thuiskon), S. 228
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00054261-6
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:47 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Libretto: Posse mit Gesang