Archivale
Mitteilungen der Limpurg-Gaildorf-Wurmbrandischen Regierungskanzlei an die Hohenlohe-Pfedelbachische Kanzlei über die Auseinandersetzungen zwischen den Limpurgischen Allodialerben und Preußen
Darin: Mandat der kaiserlichen Kommission vom 23. Februar 1714 zur Vorladung der während der Okkupation in preußische Pflichten übergetretenen limpurgischen Bediensteten und Untertanen (gedruckt)
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 114 Bü 3375
- Former reference number
-
Bü 1649
- Extent
-
1 Bü
- Context
-
Limpurg-Gaildorf-Solms-Assenheim, Herrschaft >> 1. AKTEN >> 1.1 Angelegenheiten der Schenkenfamilie, ihrer Erben und Nachfolger >> 1.1.8 Lehensadministration >> 1.1.8.2 Passivlehen >> 1.1.8.2.1 Reichslehen >> 1.1.8.2.1.1 Auseinandersetzungen um die Separation der Reichslehen vom Allod
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 114 Limpurg-Gaildorf-Solms-Assenheim, Herrschaft
- Indexentry place
-
Hohenlohe-Pfedelbach
Limpurg
Limpurg-Gaildorf-Wurmbrand
Preußen
- Date of creation
-
1713-1715
- Other object pages
- Provenance
-
Limpurg-Gaildorfer Erbschenkenarchiv
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
19.04.2024, 8:16 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1713-1715