Buchmalerei

Kalendar, Monat märz: Kalendartafel mit Abfolge der Goldenen Zahl, Sonntagsbuchstabe, Römischer Kalender und Gedenktagen. Zierinitiale: KL (Kalendae), Monatsbild: Bäumeschneiden, Sternbild: Widder

KL-Initialligatur vor goldenem, schwarz konturiertem Grund; als Ablaufmotiv Ranke mit endständigen Profilblättern auf Begleitgrund, Zierstab (gold, blau) als seitlicher Rahmen, am Fußsteg wiederum in Ranke auslaufend. Im Bildfeld zwischen den Initialbuchstaben steht ein Mann vor einem blattlosen Baum und schneidet mit einer Sichel einen Ast ab. Zur Mitte der Seite, innerhalb der Kolumne mit den Gedenktagen, ein das Sternbild Widder in einem Medaillonrahmen.

Digitalisierung: Universitätsbibliothek Heidelberg

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Universitätsbibliothek Heidelberg
Sammlung
UB Codices Salemitani
Inventarnummer
Cod. Sal. IX,51, fol. 2v
Material/Technik
Deckfarbe; Gold ; Pergament; Deckfarbenmalerei

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Historisierte Initiale
Initiale
Ranke
Monatsbild
Kalender
Widder

Ereignis
Herstellung
(wo)
Frankreich (Nord)
(wann)
1288

Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:28 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buchmalerei

Entstanden

  • 1288

Ähnliche Objekte (12)