Buch

Rechtspopulismus in der Arbeitswelt: Eine Analyse neuerer Studien

Zum Thema Rechtsextremismus gibt es eine Reihe von Forschungseinrichtungen, die dazu empirische Studien durchgeführt haben. Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen werden dabei selten untersucht. Die Tübinger Forschungsgruppe hat sich deshalt die Aufgabe gestellt, die Anfälligkeit von Arbeitnehmern und Arbeitnehmerinnen für Rechtspopulismus in den Mittelpunkt zu stellen. Sie analysiert in dieser Publikation die aktuellen Studien zum Rechtextremismus und bezieht dabei auch die eigenen Studien zu politisch rechten Orientierungen mit ein. Es geht in der voliegenden Expertise um die Frage, zu welchen Ergebnissen die verschiedenen Studien gelangen, ob gemeinsame Tendenzen festgestellt werden können, welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede die Ergebnisse aufweisen. Letztendlich geht es um die Frage, welche Handlungsperspektiven sich aus den Ergebnissen für die Praxis vor Ort ableiten lassen.

ISBN
978-3-86593-130-6
Language
Deutsch

Bibliographic citation
Series: edition der Hans-Böckler-Stiftung ; No. 238

Classification
Politik

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Bibouche, Seddik
Held, Josef
Merkle, Gudrun
Event
Veröffentlichung
(who)
Hans-Böckler-Stiftung
(where)
Düsseldorf
(when)
2009

Handle
Last update
10.03.2025, 11:43 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Buch

Associated

  • Bibouche, Seddik
  • Held, Josef
  • Merkle, Gudrun
  • Hans-Böckler-Stiftung

Time of origin

  • 2009

Other Objects (12)