Artikel

Credit Crunch in Germany?

Gibt es eine Kreditklemme in Deutschland? Der vorliegende Beitrag geht der Frage nach, ob die deutsche Wirtschaft in den Jahren 2001 bis 2003 von einer Kreditklemme betroffen war, d.h. einer angebotsseitigen Beschränkung des Kreditmarktes, die nicht im Einklang steht mit der Höhe der Finanzierungskosten und der Rentabilität geplanter Investitionsprojekte. Dazu werden im Rahmen eines Ungleichgewichtsmodells des deutschen Kreditmarktes Angebots- und Nachfragefunktion für Kredite an Unternehmen und selbstständige Privatpersonen simultan geschätzt. Der Vergleich der geschätzten Werte für Angebot und Nachfrage zeigt sehr deutlich, dass der Kreditmarkt insbesondere Ende 2002 und in der ersten Hälfte 2003 durch die Angebotsseite beschränkt wird. Der Hauptgrund dürfte in dem starken Rückgang der Aktienkurse und seinen Folgen, auch für den Bankensektor, liegen. Ein Vergleich der deutschen Großbanken mit den übrigen Banken zeigt, dass die Großbanken in besonderem Maße von dieser Entwicklung betroffen waren.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Journal: Kredit und Kapital ; ISSN: 1865-5734 ; Volume: 37 ; Year: 2004 ; Issue: 4 ; Pages: 479-499

Classification
Wirtschaft
Multiple or Simultaneous Equation Models: Time-Series Models; Dynamic Quantile Regressions; Dynamic Treatment Effect Models; Diffusion Processes; State Space Models
Money Supply; Credit; Money Multipliers
Subject
G2]1

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Nehls, Hiltrud
Schmidt, Torsten
Event
Veröffentlichung
(who)
Duncker & Humblot
(where)
Berlin
(when)
2004

DOI
doi:10.3790/ccm.37.4.479
Last update
10.03.2025, 11:45 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Artikel

Associated

  • Nehls, Hiltrud
  • Schmidt, Torsten
  • Duncker & Humblot

Time of origin

  • 2004

Other Objects (12)