Akte

Renn, Ludwig

Enthält: biographische und bibliographische Angaben, Texte, Vermerke, Korrespondenz, betr. - Übersiedlung von Dresden nach Berlin, 1950-51 - Gutachten zum Manuskript von Heinrich Eildermann "Vorgeschichtliche Felsbilder, Übernahme von kunstwissenschaftlichen Vorlesungen für Meisterschüler an der Deutschen Akademie der Künste, u.a. ausgefüllter Personalbogen und Lebenslauf, Wahl zum Ordentlichen Akademiemitglied, u.a. Urkunde, 1952 - Kündigung des Einzelvertrages mit Ludwig Renn durch die Akademie, 1952-53 - Reise nach China, 1954 - Wahl zum Sekretär der Sektion Dichtkunst und Sprachpflege, 1954-56 - Bau eines Eigenheims in Berlin-Kaulsdorf, 1956-57 - Teilnahme am Kongreß für Abrüstung und internationale Zusammenarbeit in Stockholm, 1958 - Akademie-Vorschlag für Verleihung des Vaterländischen Verdienstordens in Gold an Ludwig Renn, [1958/59] - Beantwortung eines Fragebogens mit Fragen zum Werk und zur Gesundheit, Rede anl. des Empfangs zum 65. Geburtstag von Otto Nagel, 1959 - Beurteilung des Gesundheitszustandes von Ludwig Renn durch das Krankenhaus der Volkspolizei, 1960 - Wahl zum Vizepräsidenten der Akademie, Verleihung des Nationalpreises I. Klasse, 1961 - Reise nach Moskau und Übergabe der Mitgliedsurkunde an Konstantin Fedin, 1962 - Ablehnung des Antrags seitens der Akademieleitung zur Übernahme der Chefredaktion von "Sinn und Form", 1963 - Vorbereitung eines gemeinsamen Empfangs mit dem Deutschen Schriftstellerverband anl. des 75. Geburtstages von Ludwig Renn, Akademie-Vorschlag für Verleihung des Ordens "Banner der Arbeit" an Ludwig Renn, 1964 - Vorbereitung einer gemeinsamen Veranstaltung der Akademie mit dem Schriftstellerverband und dem Deutschen PEN-Zentrums anl. des 80. Geburtstages von Ludwig Renn, Wahl zum Ehrenpräsidenten der Akademie, 1969 - Verleihung der Ehrenspange zum Vaterländischen Verdienstordens in Gold anl. seines 85. Geburtstages, Vorbereitung einer Lesung anl. des 90. Geburtstages von Ludwig Renn, 1979 - Tod von Ludwig Renn, 1979, u.a. Kondolenzen, Nachruf des Zentralkomitees der SED, Sterbeurkunde, div. persönliche Papiere von Ludwig Renn

Reference number
Archiv der Akademie der Künste, AdK-O OM 052
Extent
1 Mappe, 180 Bl.; Microfilm/-fiche: Fiche OM 052

Context
Akademie der Künste (Ost) >> 01. Präsidium >> 01.3. Mitglieder, Meisterschüler, Personal >> 01.3.1. Mitglieder >> 01.3.1.1. Ordentliche Mitglieder >> 01.3.1.1.3. Ordentliche Mitglieder / Sektion Literatur und Sprachpflege
Holding
AdK-O Akademie der Künste (Ost)

Indexentry person

Provenance
Präsidium
Date of creation
1950 - 1979

Other object pages
Last update
08.03.2023, 9:47 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Akademie der Künste, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akte

Associated

  • Präsidium

Time of origin

  • 1950 - 1979

Other Objects (12)