- Location
-
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar#Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar
- Extent
-
555
- Notes
-
Abbildung nur Theaterzettel Vollständiges Programmheft in: Thüringisches Hauptstaatsarchiv Weimar, Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar Nr. 2881 Bl. 22VS-25RS. Enthält: Zitat aus einem Brief Giuseppe Verdis [an Clarina Maffei] beginnend mit „wenn man die Wirklichkeit nachbildet, kann etwas …“ [1876] (Bl. 22RS).- Porträt Giuseppe Verdis, o. Autor u. J. (Bl. 23VS).- Beschreibung zur Entstehung der Oper „Verdi und seine Oper ‚Die Macht des Schicksals’“ (Bl. 23RS).- Beschreibung der Musik des Oper mit Zeichnung der Petersburger Hofoper, der Stätte der Uraufführung der Oper, o. Autor u. J. (Bl. 24VS).- Beitrag „Verdi einmal anders gesehen“ mit Auszug aus der Einleitung der Publikation „Giuseppe Verdi Briefe“ von Franz Werfel [1926] (Bl. 24RS).- Inhaltsangabe der Oper in 9 Bildern, Impressum: Programmheft des Deutschen Nationaltheaters Weimar, herausgegeben von der Generalintendanz, zusammengestellt vom Dramaturgenkollektiv, gedruckt vom VEB Landesdruckerei Thüringen, Weimar, Spielzeit 1955/56, Heft 2 (Bl. 25VS).- Zeichnung einer Taube [Pablo Picasso, 1949] (Bl. 25RS).
Personaländerung: "Theaternachricht / Die Partie der 'Preziosilla' singt / Sigrid Ruppert / Jena, 23. 3. 1957 [...]" (s. TZ 2691, Bl. 554)
- Creator
- Published
-
1957-03-23
- Other object pages
- Last update
-
21.04.2023, 10:52 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Theaterzettel ; Text
Associated
Time of origin
- 1957-03-23