Archivale
Turnabteilung des F.C. Blau-Weiß Worms von 1933
Enthält: u.a. Gedichte für Fastnacht und sonstige Feiern; Einladung zum 49. Landskron-Bergfest durch den Fußballsportverein Oppenheim, 29.08.1948; eidesstattliche Erklärung betr. Verhalten von Karl Wagner, Mitglied der Turngemeinde, im Nationalsozialismus (2 Versionen), 1948; Programm zum Sportwerbetag des F.C. Blau-Weiß, 05.06-06.06.1948; Hinweis auf Übertritt sämtlicher Abteilungen der früheren Turngemeinde zum F.C. Blau-Weiß, 07.10.1948; Aufruf des F.C. Blau-Weiß betr. Weiterzahlung der Mitgliedsbeiträge, Juli 1948; Verzeichnisse der Mitglieder des F.C. Blau-Weiß (Turnabteilung, Faustball, Leichtathletik); Einladungen zu Vorstandssitzungen des F.C. Blau-Weiß; Rückblick auf den Werdegang der Turnabteilung von Blau-Weiß, 28.01.1949; Bestellung von Turngeräten durch die Turnabteilung bei der Frankenthaler Turngeräte- und Schulmöbelfabrik C.H. Pfeifer KG, 1948; Skizze eines Festwagens der Sportgemeinde 1846 für das Backfischfest, 10.08.1949; Meldung zum 51. Landskron-Bergfest, Oppenheim, 1951; Mannschafts-Gerätekampf Worms - Hofheim (Taunus) - Schwanheim, 1950
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 077/14, 588
- Bemerkungen
-
Bemerkungen: Bemerkung: Der FC Blau-Weiß hatte nach dem Verbot der Turngemeinde Ende 1946 die Jahnwiese gepachtet und den Abteilungen der Turngemeinde, die bis zur Wiederzulassung zu ihm übergewechselt waren, zur Verfügung gestellt.
- Kontext
-
077/14 - Turngemeinde 1846 Worms (Dep.) >> 2. Akten >> 2.2. Akten nach 1945 >> 2.2.5 Sportbetrieb
- Bestand
-
077/14 - Turngemeinde 1846 Worms (Dep.)
- Provenienz
-
: Turnabteilung des F.C. Blau-Weiß Worms von 1933 (1948-49), dann Turngemeinde Worms
- Laufzeit
-
1948 - 1951
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:53 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- : Turnabteilung des F.C. Blau-Weiß Worms von 1933 (1948-49), dann Turngemeinde Worms
Entstanden
- 1948 - 1951