Urkunden
Henne Bache von Neustadt bestätigt, dass er von Graf Johann von Wertheim den Hof zu Raibach (Reibach) mit Zugehör, den sein verstorbener Vetter Heinrich Bache von Reibach d. Ä. innehatte, sowie die Güter, die der verstorbene Heinrich Bache zu Hassenroth (Haßenrade) innehatte, zu einem Mannlehen empfangen hat (Lehnsbrief ist inseriert).
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, G-Rep. 101 Nr. 24/11
- Alt-/Vorsignatur
-
StAWt-G Rep. 24 Nr. 156
- Maße
-
12 x 23,5 cm (Höhe x Breite)
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Siegler: Seyfrid Bache von Neustadt, Bruder des Henne Bache von Neustadt (auf Bitten des Ausstellers)
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 1 Siegel, abhängend
Vermerke: Dorsualvermerk
- Kontext
-
Urkunden, Nachträge aus Akten (UNA) >> 1. 1311-1429
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, G-Rep. 101 Urkunden, Nachträge aus Akten (UNA)
- Laufzeit
-
1417 Juli 17 (samßtag vor Marien Magdalenen tage)
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2024, 09:04 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1417 Juli 17 (samßtag vor Marien Magdalenen tage)
Ähnliche Objekte (12)
Graf Johann von Wertheim verleiht Heinrich Wambold [von Umstadt] von wegen dessen ehelicher Hausfrau Else Bache (Elsen Bechin) den Hof zu Raibach, den Heinrich Bache von Raibach d. Ä. innehatte, mit allem Zugehör und dazu alle anderen wertheimischen Lehensgüter des genannten Heinrich Bache in Dorf und Mark Raibach zu einem Mannlehen.