Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte
Jungfer Loreley.
Die Loreley hat sich ihren langen blonden Zopf abgeschnitten und wirft ihn einem Schiffer im Segelboot auf dem Rhein zu. Sie trägt nun Bubikopf. Neben ihr liegen ein goldener Kamm und eine Lyra. Im oberen linken Bildrand wurde ein kurzes Gedicht abgedruckt.
- Standort
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Sammlung
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Weitere Nummer(n)
-
os_ub_0002445 (Objekt-Signatur)
2_2_2_1-017 (alte Signatur)
- Maße
-
Kürzere Seite: 9,3 cm
Längere Seite: 14,3 cm
- Material/Technik
-
Karton; Autotypie (farbig)
- Inschrift/Beschriftung
-
Jungfer Loreley. | Gruß vom Rhein. Wozu denn heut' noch Hängezopf! Die ganze Welt trägt Bubikopf. Und weil nun Alle drauf verpicht, Selbst Jungfer Loreley spricht: "Genug vom grausamen Spiel! Was dort herunter fliegt - ist heut' zu viel!" Hans vom Norden. (gedruckt, Vorderseite)
- Klassifikation
-
2.2.2.1 Die Loreley (Kategorie)
- Bezug (was)
-
Fels / Gesteinsformation
Fluss / Bach
Berg / Gebirge
Segelschiff / Segelboot
schick / modern
Frauenporträt / Frauendarstellung
Männerporträt / Männerdarstellung
Mond
Leier / Lyra / Kithara
Lyrik
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Johannes Böttger (Verlag, Herausgeber)
- (wo)
-
Köln
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Hans vom Norden
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wo)
-
Düsseldorf
Minden
- (wann)
-
10. Februar 1928
- (Beschreibung)
-
frankiert
gestempelt
beschrieben
gelaufen
- Rechteinformation
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:45 MEZ
Datenpartner
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Beteiligte
- Johannes Böttger (Verlag, Herausgeber)
- Hans vom Norden
Entstanden
- 10. Februar 1928