Roman
Roman "Salammbô"
Diese Illustration aus Gustave Flauberts berühmten Roman Salammbô (dt.: Salmbo) zeigt die Titelheldin leicht instabil stehende an einem Wasserbecken. Ihre grazilen Arme halten die scheinbar schwerelose Riesenschlange. Unbeteiligt und wie abwesend blickt sie über den Kopf des Tiers, das sie zum Kuss an ihre Lippen führt. Der Künstler Pierre Noël verzichtet in dieser Komposition auf die Andeutung sinistrer Lust und morbider Sinnlichkeit, im Unterschied zu den meisten anderen Künstlern, die Salammbô mit der Schlange darstellten. Klare, leuchtende Farben zeichnen seine Illustrationen aus.
Flauberts Roman spielt in Nordafrika in der Zeit nach der Niederlage Karthagos im Ersten Punischen Krieg (241-238 v. Chr.). Geschildert wird die tragische Liebesgeschichte zwischen Salambo und dem Söldnerführer Matho. Flauberts Roman, dessen exotisch-drastische Schilderungen das zeitgenössische Publikum sehr beeindruckten, wurde mehrfach dramatisiert, u. a. in einer unvollendeten Oper von Modest Petrowitsch Mussorgski, in Kinofilmen und in der bildenden Kunst.
- Location
-
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
- Collection
-
Schriften
- Inventory number
-
2004/575
- Measurements
-
Höhe: 3.5 cm, Breite: 16.0 cm, Tiefe: 20.5 cm
- Material/Technique
-
Papier; Karton; gedruckt; gebunden
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Gustave Flaubert
Editions Mornay
Pierre Noël
Gustave Flaubert
- (where)
-
Paris
- (when)
-
1931
- Rights
-
Badisches Landesmuseum
- Last update
-
12.07.2024, 10:56 AM CEST
Data provider
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Roman
Associated
- Gustave Flaubert
- Editions Mornay
- Pierre Noël
Time of origin
- 1931