Akten

Witte, Otto * 2.1.1899

Enthält: Verweis(e):
UAT 5/44, 500-274: eing. 14.5.1919=SS 1919.
UAT 5/35, 673-3: imm. 5.6.1919=SS 1919.

Archivaliensignatur
UAT 258/20945
Sonstige Erschließungsangaben
Nachname: Witte

Vorname: Otto

Geburtsdatum: 2.1.1899

Geburtsort: Ziegenhof/Krs. Elbing

Todesdatum: 1962

Konfession: ev.

Staatsangehörigkeit: [Preußen].

Fach: iur.

Ort: aus Danzig-Langfuhr

Immatrikulation/Laufzeit: 1919-1920

Vater: [Dr.] Otto Witte (1860-?), Landgerichtsrat in Danzig-Langfuhr.

Mutter: [Wilhelmine Witte geb. Ostermann].

Weitere Verwandtschaft: Bruder des Gerhard Witte (1909-1941).

Mitgliedschaft: Mitglied des Corps Rhenania. Siehe auch: (Tübinger Rhenane Nr. 802); Die Tübinger Rhenanen Nr. 736

Bisherige Studienorte: SS 1919: Königsberg, Rostock.

Beruf/Stand: Dr.iur. Göttingen (1921); 1937 Generaldirektor der Deutschen Beamtenversicherung in Berlin.

Kontext
Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (II) >> W >> Wi - Wl
Bestand
UAT 258/ Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (II)

Indexbegriff Person
Witte, Otto (1899-1962)

Laufzeit
1919

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
02.07.2025, 11:48 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Personenbezogene Akte

Entstanden

  • 1919

Ähnliche Objekte (12)