Journal article | Zeitschriftenartikel

Engagement für Flüchtlinge: die Aufnahme vietnamesischer 'Boat People' in der Bundesrepublik

In der Bundesrepublik entfaltete sich Ende der 1970er-Jahre eine engagierte Hilfe für Flüchtlinge aus Vietnam. Während Westdeutschland bis dahin kaum außereuropäische Flüchtlinge aufgenommen hatte, fanden nun mehrere zehntausend »Boat People« Schutz als »Kontingentflüchtlinge«, die im Meer gerettet und aus Lagern eingeflogen wurden. Der Aufsatz analysiert, welche Rolle dabei zivilgesellschaftliche Gruppen, politische Parteien, Medien und Bürokratie spielten. Anfangs bewegte vor allem öffentlicher und internationaler Druck die sozialliberale Regierung zur Aufnahme der Indochina-Flüchtlinge; später ergänzten sich zivilgesellschaftliches und staatliches Handeln aber wechselseitig. Der öffentliche Druck entstand insbesondere durch mediale Kampagnen und durch christdemokratische Initiativen, die entschieden für die Aufnahme der Flüchtlinge eintraten. Eine wichtige Rolle spielte dabei, dass die »Boat People« diskursiv mit der deutschen Nachkriegsgeschichte verbunden wurden. Gezeigt wird, wie Techniken der Flüchtlingsaufnahme und neue Formen humanitärer Hilfe entstanden, die sich als zivilgesellschaftlicher und bürokratischer Wandel interpretieren lassen. Gebremst wurde dieses Engagement schließlich durch das Aufkommen ausländerfeindlicher Stimmen Anfang der 1980er-Jahre.

Weitere Titel
Support for Refugees: West German Reception of Vietnamese 'Boat People'
ISSN
1612-6041
Umfang
Seite(n): 13-40
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Erschienen in
Zeithistorische Forschungen / Studies in Contemporary History, 14(1)

Thema
Sozialwissenschaften, Soziologie
Migration
Bundesrepublik Deutschland
Akteur
Massenmedien
Partei
Asylpolitik
Journalismus
Hilfsorganisation
Integration
humanitäre Hilfe
FDP
Vietnam
Flüchtling
Vietnamese
Berichterstattung
SPD
Asylrecht
nichtstaatliche Organisation
Zivilgesellschaft
Koalition
Flüchtlingspolitik

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Bösch, Frank
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2017

DOI
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Bösch, Frank

Entstanden

  • 2017

Ähnliche Objekte (12)