Akten

Bergpolizeiverordnungen über die Festlegung der Sicherheitspfeiler im Salzbergbau

Enthält u.a.: Entwürfe einer Bergpolizeiverordnung betr. die Sicherheitspfeiler beim Salzbergbau, 1881.- Erlass der Bergpolizeiverordnung am 15.10.1881.- Bekanntgabe der Bergpolizeiverordnung in den Amtsblättern der Regierungen.- Antrag der Gewerkschaft des Salzbergwerkes "Ludwig II" bei Staßfurt auf Schwächung der Markscheide-Sicherheitspfeiler beim Salzbergbau, 1885.- Antrag der Gewerkschaft des Salzbergwerkes "Ludwig II" bei Staßfurt auf nähere Erörterung der Grenzen der vorgeschriebenen Sicherheitspfeiler aufgrund der beabsichtigten Abteufung eines zweiten Schachtes, 1885.- Rekursbeschwerde der Gewerkschaft des Salzbergwerkes "Ludwig II" an den Minister für öffentliche Arbeiten und darauf ergangener oberbergamtlicher Bericht, 1885.- Abschrift der Entscheidung des Ministers für öffentliche Arbeiten zum Rekurs der Gewerkschaft des Salzbergwerks "Ludwig II" bei Staßfurt, 1885.- Ergänzung der Polizeiverordnung vom 15.10.1881 über Sicherheitspfeiler beim Salzbergbau, 1886-1893.- Antrag der Gewerkschaft Burbach auf Durchörterung eines Sicherheitspfeilers an der Markscheide des Steinsalzfeldes "Gott mit uns V", 1898

Archivaliensignatur
F 38, VIIIg Nr. 49 (Benutzungsort: Wernigerode)
Alt-/Vorsignatur
Registratursignatur: Gen. Tit. VIIIg Nr. 49
Umfang
103 Bl.

Kontext
Oberbergamt Halle. Generalia >> 08. Rechts-, Polizei- und Depositensachen >> 08.07. Polizeisachen (auch Feuerpolizei)
Bestand
F 38, Generalia (Benutzungsort: Wernigerode) Oberbergamt Halle. Generalia

Provenienz
Oberbergamt Halle
Laufzeit
1881 - 1917

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:25 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Beteiligte

  • Oberbergamt Halle

Entstanden

  • 1881 - 1917

Ähnliche Objekte (12)