Bestand
Deutsche Partei, Preßburg (Bestand)
Geschichte des Bestandsbildners:
Die Deutsche Partei entstand nach der Autonomieerklärung der Slowakei am
8.10.1938 als Nachfolgerin der 1929 gegründeten Karpatendeutschen Partei,
die auf dem Höhepunkt der Sudetenkrise von der tschechoslowakischen
Regierung verboten worden war. Die Deutsche Partei galt als Vertretung
der deutschen Volksgruppe und hatte auch staatliche Funktionen.
Organisatorisch und ideologisch war sie weitgehend dem
Nationalsozialismus im Reich "gleichgeschaltet". Unterstellt bzw.
angegliedert waren zahlreiche Organisationen und Einrichtungen der
deutschen Volksgruppe, die mit der Freiwilligen Schutzstaffel über einen
Wehrverband verfügte, dem auch die vor- und nachmilitärische Ausbildung
der Volksgruppenangehörigen oblag.
Stand: Sept.
2003
Bestandsbeschreibung: Generalakten,
u. a. Nachrichtendienst und Zusammenarbeit mit deutschen Stellen
1937-1944 (4), Sonderakten: Organisation der Deutschen Partei und
deutsche Volksgruppe, u. a. Verhältnis zum Slowakischen Staatsvolk und
politische Lage 1938-1945 (29), Verhältnis der Slowakei zu anderen
(Nachbar-)Staaten 1939-1945 (29), Gegner der Slowakei und der Deutschen
Partei 1939-1945 (14), personenbezogene Ermittlungsakten mit Anzeigen und
Beurteilungen über politisches und moralisches Verhalten von
Parteimitgliedern und anderen Personen sowie antideutsche Propaganda
1939-1945 (34), organisations- und firmenbezogene Ermittlungsakten,
insbesondere antideutsche Propaganda 1939-1945 (10)
Stand: Sept. 2003
Inhaltliche Charakterisierung:
Unterlagen über Entstehung, Organisation und Tätigkeit der Partei, daß
sowohl das Leben der deutschen Volksgruppe als auch ihr Verhältnis zum
slowakischen Staat und dessen Beziehungen zu anderen Staaten in nicht
geringem Maße dokumentiert wird. Hervorzuheben sind personen-,
organisations- und firmenbezogene Ermittlungsakten des
Nachrichtendienstes der Deutschen Partei, der später vom SD übernommen
wurde.
Stand: 2002
Erschließungszustand:
Findbuch
Zitierweise: BArch R
142/...
- Bestandssignatur
-
Bundesarchiv, BArch R 142
- Umfang
-
131 Aufbewahrungseinheiten; 2,1 laufende Meter
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Andere politische Parteien und Gruppierungen
- Provenienz
-
Deutsche Partei, Preßburg, 1938-1945
- Bestandslaufzeit
-
1938-1945
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2024, 08:43 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Beteiligte
- Deutsche Partei, Preßburg, 1938-1945
Entstanden
- 1938-1945