Druckgraphik
[Augustinus sitzt weinend unter einem Feigenbaum und hört eine Kinderstimme, die ruft: Nimm, lies!]
- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
Schelte Bolswert AB 3.59
- Maße
-
Höhe: 181 mm (Platte)
Breite: 217 mm
Höhe: 219 mm (Blatt)
Breite: 246 mm
- Material/Technik
-
Radierung, Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Tolle lege, tolle lege.; Non in comessa ...Iesu Christu. Rom. 13.; Solitudinem ad flendi ... Tolle lege. Lib. 8. Confess. 12.; 3.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. I.433.93-120
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. III.81.201-228
Teil von: Iconographia magni patris aurelii Augustini, Das Leben des Heiligen Augustin, S. à Bolswert, 28 Bll., Hollstein Dutch & Flemish III.81.201-228
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Garten
Heiliger
Mann
Putto
Trauer
Pfau
Wolke
Feigenbaum
ICONCLASS: Französischer Garten, Barockgarten, geometrischer Garten
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Antwerpen; Antwerp
- (wann)
-
1624
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Alypius (Erwähnte Person)
Augustinus, Aurelius (354-430) (Autor)
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Bolswert, Schelte (Stecher)
- Bolswert, Schelte (Verleger)
- Alypius <Thagastenus> (Erwähnte Person)
- Augustinus, Aurelius <Heiliger> (354-430) (Autor)
Entstanden
- 1624