Druckgraphik

Italia

Urheber*in: Aachen, Hans von; Sadeler, Jan; Unbekannt / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
JSadeler d. Ä. Kopie AB 3.4
Maße
Höhe: 222 mm (Platte)
Breite: 260 mm
Höhe: 263 mm (Blatt)
Breite: 317 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Europe nemet mich ... erdenken schöne Sachen; 3.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. XXI.164.498 (Kopie)

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Allegorie
Italien
ICONCLASS: die Geschichte der Venus (Aphrodite)
ICONCLASS: Cornucopia, Füllhorn
ICONCLASS: die Geschichte des Apollo (Phoebus)
ICONCLASS: Krone (als Symbol der obersten Gewalt)
ICONCLASS: Viola, Violoncello; Kontrabass - im Freien
ICONCLASS: geographische Bezeichnungen von Ländern, Regionen, Bergen, Flüssen, etc. (ausgenommen Städte und Dörfer) (ITALY)
ICONCLASS: abstrakte Ideen und Konzeptionen (+ allegorische Szene (zwei oder mehr Personifikationen sind in eine Handlung involviert))

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1570-1600

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1570-1600

Ähnliche Objekte (12)