Sozialarbeiterische Tätigkeiten der extremen Rechten in Deutschland

Abstract: Soziale Arbeit hat eine bewegte Geschichte: Aus gesellschaftlichen Umbrüchen und sozioökonomischen Veränderungen heraus, entwickeln sich im 19. Jahrhundert soziale Bewegungen, in deren Handeln soziale Arbeit vorerst eingebettet ist. Und bis heute lässt sich eine Verbindung zwischen sozialer Arbeit, sozialen Bewegungen und neuen sozialen Fragen feststellen. Hier setzt vorliegender Beitrag an: Es soll eine besonders problematische Verbindung von sozialer Arbeit und sozialer Bewegung - die sozialarbeiterischen Tätigkeiten der extremen Rechten in Deutschland - vor dem Hintergrund neuer sozialer Fragen untersucht und dargestellt werden. Anhand zweier Fallbeispiele werden die sozialarbeiterischen Tätigkeiten der extremen Rechten in Deutschland rekonstruiert und die Rolle der demokratisch legitimierten sozialen Arbeit in diesem Spannungsfeld kritisch betrachtet. Das Erkenntnisinteresse des Aufsatzes liegt also darin, einen Beitrag zur systematischen Aufarbeitung der sozialarbeiterischen T

Weitere Titel
Social Work by the Extreme Right in Germany
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource, 15 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion
begutachtet (peer reviewed)

Erschienen in
DNGPS Working Paper ; Bd. 01/2018

Klassifikation
Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen
Schlagwort
Sozialarbeit
Rechtsradikalismus
Soziale Bewegung
Professionalisierung
Rechtsradikale Partei
Recht
Deutschland

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Mannheim
(wer)
SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V.
(wann)
2018
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Opladen
(wer)
Verlag Barbara Budrich
(wann)
2018
Urheber
Wächter, Franziska
Beteiligte Personen und Organisationen
Deutsche Nachwuchsgesellschaft für Politik- und Sozialwissenschaft e.V. (DNGPS)

DOI
10.3224/dngps.v4i1.01
URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-75282-2
Rechteinformation
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:48 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Wächter, Franziska
  • Deutsche Nachwuchsgesellschaft für Politik- und Sozialwissenschaft e.V. (DNGPS)
  • SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V.
  • Verlag Barbara Budrich

Entstanden

  • 2018

Ähnliche Objekte (12)