- Location
-
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar#Kunst und Wissenschaft - Hofwesen
- Extent
-
99
- Notes
-
franz. Autor und dessen Stück nicht identifiziert
Weimarische Zeitung, Nr. 49, 27.02.1873, S. 2: „Beweis für die Fähigkeit des Autors ist schon das, was sich aus den drei Rollen machen läßt, von denen die der beiden Damen durch Frau Hettstedt und Frl. Lüdt gespielt wurden, wie es sich der Dichter nicht besser wünschen konnte; Herr Savits, dessen Darstellung noch mehr als die der Damen wirkte, that uns aber für diesen Zweck zu viel und zwar auf Kosten einer psychologischen Feinheit, welche ihm in seinem reichen Talent doch durchaus zu Gebote stünde. Es wäre unendlich zu bedauern, wenn, was wir an seinen Lustspielrollen in letzter Zeit öfter bemerken, Herr Savits um der momentanen Wirkung willen an natürlicher und konsequenter Auffassung und Durchführung der Charaktere verlöre, während seine seltene Begabung ihm gerade zur mannigfaltigen Gestaltung den Vorzug verleiht. Das Stück ist von Frl. Lüdt mit gewandtem und piquantem Dialog übersetzt und wurde vom Publikum sehr beifällig aufgenommen.“
- Creator
-
Stephen, Alex. C.
- Contributor
-
Lüdt, Rosa
- Published
-
1873-02-06
- Other object pages
- URN
-
urn:nbn:de:urmel-8f7b55c9-9b26-442c-a67e-d4612714f89f2-00027554-19
- Last update
-
21.04.2023, 10:51 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Theaterzettel ; Text
Associated
- Stephen, Alex. C.
- Lüdt, Rosa
Time of origin
- 1873-02-06