- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
JPLeBas AB 3.110
- Maße
-
Höhe: 240 mm (Platte)
Breite: 175 mm
Höhe: 291 mm (Blatt)
Breite: 233 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Les 2. Amis. 37e Teniers [Inschrift]; D. Teniers pinxit. J. Ph. Le Bas Fecit. [Künstler]; Dédié à Mr. Blondel d'Azaincourt ... Serviteur J. P. Le Bas. [Inschrift]; A Paris chez l'Auteur graveur du Cabinet du Roy Rue de la Harpe. [Verlegeradresse]
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Frau
Genre
Mann
Ofen
Schwein
Haus
Fass
Tür
Zaun
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1727-1783
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Le Bas, Jacques-Philippe (1707-1783) (Dedikator)
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:33 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Teniers, David (Maler)
- Le Bas, Jacques-Philippe (Stecher)
- Le Bas, Jacques-Philippe (1707-1783) (Dedikator)
Entstanden
- 1727-1783