Fotografie

Westküste - Südfall, Gebäuderest von Rungholt

Text auf der Rückseite: "Kulturspuren im Watt bei der Hallig Südfall. Zeit etwa 1924." Die nur im Sommerhalbjahr bewohnte Hallig Südfall besitzt nur eine 1828 neu errichtete Warft mit Wohnhaus und Nebengebäuden. Nach der verheerenden Sturmflut im Oktober 1634, der Burchardiflut, blieb die Hallig weiterhin bewohnt. Bei der Februarflut 1825, auch Große Halligflut genannt, wurden sämtliche Gebäude auf Südfall zerstört und alle 12 Familien kamen ums Leben. Gräfin Dia¬na von Revent¬low-Cri¬mi¬nil erwarb 1910 die Hallig und lebte dort bis zu ihrem Tot 1953. Das Land Schleswig-Holstein erwarb 1954 die Hallig, steht seit 1959 unter Naturschutz und gehört heute zum Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer. In der Nähe der Hallig wurden 1921 Reste von Schleusenanlagen, in späteren Jahren dann noch weitere Kulturspuren wie Brunnen, Äcker, Wege und Gräben. Auf Grund dieser Funde wird vermutet, dass Rungholt vom 13. bis zum 14. Jahrhundert an der Stelle von Südfall gelegen hat (Ortsalbum 14-17)

DE-MUS-076111, Ortsalbum 14-17 | Urheber*in: Möller, Theodor / Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventarnummer
Ortsalbum 14-17
Material/Technik
Fotopapier (auf Papier); Schwarzweißfotografie
Inschrift/Beschriftung
Signatur: betitelt Wo: u. M. Was: Südfall: Gebäuderest auf der Rungholstätte.
Signatur: signiert Wo: u. r. Was: Theodor Möller

Klassifikation
Fotografie (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: Insel
Ikonographie: Watt
Ikonographie: Ruine Haus, Schloss oder Burg
Bezug (wo)
Nordsee

Ereignis
Herstellung
(wer)
Möller, Theodor (Künstler)
(wo)
Nordsee

Geliefert über
Rechteinformation
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 11:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Beteiligte

  • Möller, Theodor (Künstler)

Ähnliche Objekte (12)