Archivale
Acht Postkarten der Hochwasserkatastrophe am 05.02.1909
Enthält;
Hochwasserkatastrophe / Maxplatz,
Hochwasserkatastrophe / "Am Sand mit Fischergasse",
Hochwasserkatastrophe / "Der Hauptmarkt",
Hochwasserkatastrophe / "Agnesbrücke und Wildbad",
Hochwasserkatastrophe / Neue Gasse,
Hochwasserkatastrophe / "Hauseinsturz - Kleinweidenmühle",
Hochwasserkatastrophe / Spitalplatz.
Darin;
Zwei Fotos des Familiengrabes,
Zwei Postkarten des Dutzendteiches an Emil Spaeth, 24.07.1899 und 11.01.1906
- Archivaliensignatur
-
E 10/139 Nr. 8
- Umfang
-
Umfang/Beschreibung: 12 Fotos
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Indexbegriff Person: Spaeth, Christian Wilhelm
Indexbegriff Person: Spaeth, Emil
- Kontext
-
NL Christian Wilhelm Späth
- Bestand
-
E 10/139 NL Christian Wilhelm Späth
- Indexbegriff Sache
-
Maschinenfabrikant
Gipsmühle, Spaethsche
- Indexbegriff Ort
-
Agnesbrücke
Dutzendteich
Fischergasse
Hauptmarkt
Kleinweidenmühle
Maxplatz
Neue Gasse
Rosenau
Scheurlstr. 23
Spitalplatz
Wildbad
- Laufzeit
-
24.07.1899 - 05.02.1909
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 13:00 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 24.07.1899 - 05.02.1909