Akten

Organisation und Dienstbetrieb der Königlichen Sammlungen, Bd. 02

Enthält u. a.: Antikensammlung.- Museum der Gipsabgüsse.- Porzellansammlung.- Gemäldesammlung.- Mineralogisches Museum.- Naturhistorisches Museum.- Porzellan- und Gefäßsammlung.- Regulativ für die Beaufsichtigung und Verwaltung der zum Königlichen Hausfidei-Commisse gehörigen Sammlungen für Wissenschaft und Kunst, 1853, Original (Bl. 3 - 8).- Testamentarische Überlassung der Kunstsammlung von Adolph Heinrich Schletter an die Stadt Leipzig, hilfsweise an die Königlichen Sammlungen für Wissenschaft und Kunst, 1854 (Bl. 41 - 54).- Erwerb von Sammlungsstücken.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 10711 Ministerium des Königlichen Hauses, Nr. Loc. 19 Nr. 05 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
Sonstige Erschließungsangaben
Darin: Druckschrift: Reichenbach, Ludwig: Die zum Königlichen Hausfideicommiß gehörigen Sammlungen für Kunst und Wissenschaft während der Verwaltungsperiode vom 01.10.1853 bis 01.10.1863. Dresden, 1863.

Kontext
10711 Ministerium des Königlichen Hauses >> 13. Sammlungen für Wissenschaft und Kunst, Vereine, Akademien
Bestand
10711 Ministerium des Königlichen Hauses

Laufzeit
1853 - 1882

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:11 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1853 - 1882

Ähnliche Objekte (12)