Sachakte

Oberkirchen: Hömbergs-Gut: 31. Beschwerde des Hillebrand Piper über den Verkauf von Parzellen aus seinem Gut durch Joh. D. König zu Holthausen unter Belassung der darauf haftenden Lasten 17. Jh.; 32. Verzeichnis der Stücke des Pipers-Gutes zu Sorpe 17. Jh.; 35. Notiz über Belehnungen zu 0. 1603; 36. Auskunft über die gleichfallsige Gewinnung des Hömbergs-Gutes vom Freiherrn v. Fürstenberg 1764; 37. Beschwerde des Adam König über den erzwungenen Verkauf von zum Königs-Hof gehörenden Stücken unter Beibehaltung der Lasten 1733; 39. Lehnbrief für Dr. med. Rudolf Hoffmann 1726. 1732; 41. Beschwerde des J. Schulte wegen Nichtberücksichtigung der Erbansprüche (als Erbe Fabri) und die schlechte Wirtschaftsführung des Kolons Georg Hömberg 1725 ff; 44. Absetzung des Ludwig Hömberg wegen Verletzung seiner Pflichten und Belehnung des Mertin Hömberg 1695; 47. Lehnbrief für Joh. Rudolf Hoffmann 1730; 48. desgl. mit dem Pipers-Hof, Spieckermann-Hof und Pettes-Hof zu Niedersorpe sowie mit Klauken und Sporcken zu Holthausen (vorher vom Schultenhof König genutzt) 1732; 49. Verzeichnis der Stücke und Lasten des Piper-Hofes; 50. Verkauf des Gütchens in der Hespecke durch Hans Konning an Caspar v. Fürstenberg 1581; 51. Lehnbrief für Hans Hömberg 1530; 52. Beschwerde des Peter Hömberg über die doppelte Anforderung von Renten durch die Schule zu Werl bzw. den Drosten zu Bilstein nach dem Verkauf 1583; 53. Hans Hömberg 1543; 54. Jörg Hömberg 1669; 55. Reversal des Martin Hömberg 1695. 1700; 59. Plan des Kapitels betreffs Tausch des vernachlässigten Gutes, vorläufige Überlassung an Hoffmann, Leibzuchtsvertrag mit Martin Homerg, widerrechtliche Belastung mit einem Sackzehnten durch den früheren Lehnsträger 1719-20; 68. Streit um das Gut zwischen Görgen und Anton Hömberg 18. Jh.; 73. Lehnbrief für Martin Hömberg 1724; 74. Beschwerde des Jürgen Hömberg wegen der von den veräußerten Stücken geforderten Pachtabgaben [um 1700]; 76. Lehnbrief für Martin Hömberg 1724; 77. Joh. Rudolf Hoffmann 1726; 78. Joan Hermann Homberg 1764; 79. Theodor Feldmann namens seiner Frau Elis. Hömberg 1793; 80. Joh. Hermann Hömberg 1743; 83. Joh. Rudolf Hoffmann 1726; 86. Abtretungsvertrag zwischen Merten Hömberg und Dr. Hoffmann 1720; 89. Vergleich zwischen Jost v. Grafschaft und Hans Hoemann (Humberg) zu Oberkirchen wegen der Einzäunung des Kampes in der Hakenbeke und wegen des Gehölzes 1525; 91. Verwendung des Kapitels für Hanse Hombergh: Aufforderung durch Jost v. Grafschaft zur Angabe der Stücke seines Gutes, Vergleich über die Entrichtung einer Geldrente für Hude, Wasser und Weide sowie über die Nutzung des Lingenscheids sowie des Holzrechtes 1540; 96. Gewinnbrief über die Nutzung von Wasser und Weide, Holzrecht und Mast durch die Einwohner zu Oberkirchen auf 8 Jahre 1561; 100. Peter Hömberg ./. Jost v. Grafschaft wegen eines Gehölzes und eines Kampes in der Hackenbecke, Gefangennahme des Hömberg 1563-69; 121. Vergleich zwischen Peter Hömberg und Caspar v. Fürstenberg 1583; 130. Verzeichnisse der Stücke des Gutes 17. Jh. und 1736

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Reference number
A 114, 998

Context
Stift Meschede - Akten >> 4. Lehen Spez.
Holding
A 114 Stift Meschede - Akten

Date of creation
1525, 1530, 1540, 1543, 1561, 1563-1569, 1581, 1583, 1603, 1669, 1695, 1700, 1719-1720, 1724, 1726,

Other object pages
Delivered via
Last update
30.04.2025, 2:45 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1525, 1530, 1540, 1543, 1561, 1563-1569, 1581, 1583, 1603, 1669, 1695, 1700, 1719-1720, 1724, 1726,

Other Objects (12)