Bestand

Entfallen: Heinrich Gerland (1874-1944), Nachlass (Bestand)

Bestandsbeschreibung: Übernommen: 1975-1984 (Depositum). 2000 Abgabe nach Jena.
Inhalt:
Allgemeines (UAT 209/20-21: 2 Nrn, 1925-1933).
Presse (UAT 209/22-24, 24a: 4 Nrn, 1908-1927).
Juristenausbildung (UAT 209/1-2: 2 Nrn, 1909-1914).
Universität Jena (UAT 209/4: 1 Nr., 1902-1914, 1927-1938).
Vorträge (UAT 209/5: 1 Nr., 1912-1913).
Dankschreiben für Veröffentlichungen (UAT 209/3, 6-13: 9 Nrn, 1898-1933).
Politische Fragen (UAT 209/15-16, 18-19: 4 Nrn, 1918-1933).
Deutsche Demokratische Partei (UAT 209/14: 1 Nr., 1918-1921).
Reichstagskorrespondenz (UAT 209/17: 1 Nr., 1924-1925).
Familienkorrespondenz, Erinnerungsstücke (UAT 209/25-29, 127: 3 Nrn, 1914-1942).
Musikalien (UAT 209/29a: 1 Nr.).
Fotografien.
Sonstige Überlieferung im Universitätsarchiv (Auswahl):
Korrespondenz aus der Familie Gerland findet sich auch im Bestand UAT 208 (Nachlass Georg Eißer).

Bestandssignatur
UAT 209 [II]/
Umfang
29 Nrn; 0,25 lfm

Kontext
Universitätsarchiv Tübingen (Archivtektonik) >> N Nachlässe und kleinere Erwerbungen >> Nf Nachlässe G >> Heinrich Gerland (1874-1944)

Indexbegriff Sache
Nachlass

Bestandslaufzeit
1898-1944

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
02.07.2025, 11:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1898-1944

Ähnliche Objekte (12)