Archivale

Kläger: Heinrich Monnick (Münch) genannt Schele, für sich und seine unmündigen Brüder in Hamburg (Kläger).- Beklagter: Hermann Schele, Ratsherr, und Joachim Schele, Bürger zu Hamburg.- Streitgegenstand: Appellationis; Nachweis über die Vormundschaft und Bevollmächtigung sowie Kautionsleistung und Verzicht auf die "Appellation in das Buch" (= Stadtrecht) in einem Streit unter den Erben und Nachkommen aus der ersten Ehe der Metke Monnick mit Heinrich Monnick und aus der zweiten Ehe mit dem Kaufmann Hein Schele

Enthält: Prokuratoren: Kläger: Dr. Michael von Kaden (1552), Lt. Philipp Seiblin (1562). Beklagte: Dr. Ludiwig Ziegler und Dr. Adam von Lamb (1552), Dr. Alexander Reiffstock (1552).- Instanzen: 1. Obergericht 1551. 2. Reichskammergericht 1552-1564 (1562-1567).

Archivaliensignatur
211-2_M 87
Alt-/Vorsignatur
M 4276
Bemerkungen
Akten unvollständig
Sonstige Erschließungsangaben
Verwandte Bestände / Verzeichnungseinheiten: 741-4_S11273 (Bestelleinheit) [Mikroverfilmung von]

Kontext
Reichskammergericht >> M
Bestand
211-2 Reichskammergericht

Laufzeit
1552-1564(1562-1567)

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
07.03.2025, 11:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv der Freien und Hansestadt Hamburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1552-1564(1562-1567)

Ähnliche Objekte (12)