Bestand

Oberförsterei Diestelbruch-Bexten (Bestand)

Forsteinrichtungswerk; Generalvermessungstabelle; Berechtigungen; Geschäftsjournal; Ertragsberechnung und Betriebsplan.

Bestandsgeschichte: 1756 Forstrevier Diestelbruch; 1858 Teil der Oberförsterei Brake mit Diestelbruch vereinigt; 1859 Forstrevier Bexten mit Diestelbruch vereinigt; 1900 Teile der Oberförsterei an die Oberförstereien Lopshorn und Schieder abgetreten; 1912 Oberförsterei Detmold; 1928 aufgelöst, Nachfolgebehörde: Forstamt Brake; 1949 Übergang der Forstämter an den Landesverband Lippe.

Form und Inhalt: Die Akte L 97 A Brake Nr. 162 enthält eine Nachweisung der auf dem Schutzbezirk Fahrenbreite ["Varenbreite"] der Oberförsterei Diestelbruch haftenden Servituten und der der Forstverwaltung für dieses Revier in Beziehung auf fremde Grundstücke zustehenden Berechtigungen.

Schumacher, 10.11.2015

Bestandssignatur
L 97 A Diestelbruch-Bexten
Umfang
0,5 Kartons = 5 Archivbände 1880-1925. - Findbuch: L 97 A Diestelbruch-Bexten.
Sprache der Unterlagen
German

Kontext
Landesarchiv NRW Abteilung Ostwestfalen-Lippe (Archivtektonik) >> 1. Landesarchiv NRW Abteilung Ostwestfalen-Lippe >> 1.1. Land Lippe (bis 1947) >> 1.1.2. Verwaltung, Justiz >> 1.1.2.5. Wirtschafts-, Kataster- und Bauverwaltung >> 1.1.2.5.2. Forst

Bestandslaufzeit
1880-1925

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
23.06.2025, 08:11 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1880-1925

Ähnliche Objekte (12)