Urkunden
Graf Jörg von Werdenberg zu Heiligenberg tauscht seine Leibeigene Anna Löchler genannt Gränni, Ehefrau des Crista[n] Seltenpach zu Schlupfen, mit Leib und Gut und ihren Kindern gegen die weingartische Leibeigene Verena Lieb, Tochter der verstorbenen Anna Gruber zu Waldburg und Ehefrau des Wilhelm Fürholzer zu Leutstetten (Leestetten), ebenfalls samt Vermögen und Kindern. Auch namens seiner Brüder und ihrer aller Erben verzichtet der Aussteller auf sein bisheriges Eigentum, entlässt genannte Anna aus ihren Eidespflichten, spricht sie samt ihren Nachkommen von allen Ansprüchen und Forderungen quitt, frei und los und übergibt dieselben Abt und Konvent, auf dass sie künftig deren unanfechtbares Eigentum und ihnen dienstbar und gehorsam seien.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 U 2639
- Maße
-
15,6 x 37 (Höhe x Breite)
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Aussteller: Graf Jörg von Werdenberg
Empfänger: Kloster Weingarten
Siegler: Der Aussteller
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: Siegel anhängend
Vermerke: Rückvermerk
- Kontext
-
Weingarten, Benediktinerkloster: Leibeigenschaftsbriefe >> Leibeigenschaftsbriefe >> 1450-1499
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 II Weingarten, Benediktinerkloster: Leibeigenschaftsbriefe
- Indexbegriff Person
-
Fürholzer, Wilhelm
Gruber, Anna
Lieb, Verena
Löchler, Anna, gen. Gränni
Seltenpach, Cristan
Werdenberg, Jörg von; Graf, 1425-1504
- Indexbegriff Ort
-
Heiligenberg FN
Leutstetten : Frickingen FN (?)
Schlupfen : Fronhofen, Fronreute RV
Waldburg RV
- Laufzeit
-
1480 Mai 27 (vff samstag nach sant Urbans tag)
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1480 Mai 27 (vff samstag nach sant Urbans tag)