- Standort
-
Galleria degli Uffizi — Pinacoteca (Florenz), Firenze, Provincia, Toscana, Italien
- Inventarnummer
-
1437 (Inv. 1890)
- Maße
-
Höhe x Breite: 119 x 165 cm
- Material/Technik
-
Öl; Leinwand
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
dokumentiert in: Pedrocco, Tizian, Abb. 48 & 50, S. 32 & 33
dokumentiert in: Wethey, Titian, 1975, Bd. 3, Abb. 73
dokumentiert in: Pedrocco, Tizian, 2000, S. 167, Abb 106
dokumentiert in: Uffizien - offizieller Führer, 2005, S. 142
- Klassifikation
-
Tafelmalerei
- Bezug (was)
-
Beschreibung: nicht-aggressive, freundliche oder neutrale Handlungen und Beziehungen der Venus
Beschreibung: weibliche Figur mit idealen Proportionen, weiblicher akademischer Akt
Beschreibung: Hund
Beschreibung: Schnittblumen; Blumenstrauß
- Ereignis
-
Herstellung
- Ereignis
-
Auftrag
- (wer)
-
Guidobaldo (Urbino, Herzog, 2)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1538
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1538
- Ereignis
-
Restaurierung
- (wann)
-
1996
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:51 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Beteiligte
- Tizian, 1477-1576 (Maler)
- Guidobaldo (Urbino, Herzog, 2)
Entstanden
- 1538
- 1996