Gelegenheitsschrift:Einladung | Monografie | Schulprogramm

Durch eine Untersuchung der Frage: Ob der H. Hieronymus bey seinen nächtlichen Bußandachten die Lustspiele des Plautus mit gutem Gewissen hat lesen können? wollte die Aufführung einiger Schauspiele, welche von dem Lyceum in Guben ... den 9, 10, 11 April 1771. ... auf unserm Schultheater ... geschehen soll, ... ankündigen Johann Gottlob Thierbach, Conrector

Durch eine Untersuchung der Frage: Ob der H. Hieronymus bey seinen nächtlichen Bußandachten die Lustspiele des Plautus mit gutem Gewissen hat lesen können? wollte die Aufführung einiger Schauspiele, welche von dem Lyceum in Guben ... den 9, 10, 11 April 1771. ... auf unserm Schultheater ... geschehen soll, ... ankündigen Johann Gottlob Thierbach, Conrector

Digitalisierung: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt

Public Domain Mark 1.0 Universal

Alternative title
Untersuchung der Frage: Ob der H. Hieronymus bey seinen nächtlichen Bußandachten die Lustspiele des Plautus mit gutem Gewissen hat lesen können?
Location
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- 00 A 6277 (10)
VD 18
11332506
Extent
16 S. ; 4°
Language
Deutsch

Creator
Published
[S.l.] , 1771

Sponsorship
Deutsche Forschungsgemeinschaft
DOI
doi:10.25673/63733
URN
urn:nbn:de:gbv:3:1-674462
Last update
02.06.2025, 12:29 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schulprogramm ; Gelegenheitsschrift:Einladung ; Monografie

Associated

Time of origin

  • [S.l.] , 1771

Other Objects (12)