Buch
Was Männer kosten : Der hohe Preis des Patriarchats
Boris von Heesen beschreibt und belegt mit Zahlen, welche Folgen ungesund-männliches Verhalten für Männer und auch Frauen hat - und was es den Staat kostet. Aus vielen Bereichen des Lebens trägt er Statistiken zusammen und rechnet aus, warum Männer mehr kosten als Frauen. Für nicht-binäre Menschen gibt es kaum aussagekräftige Daten, weil diese überhaupt erst seit 2018 erhoben werden. Ein Beispiel ist das Justizwesen: 3,23 Milliarden Euro der Kosten des Justizvollzugs fällt zum Beispiel auf Männer, 94 Prozent der Häftlinge in Deutschland sind männlich. Dazu kommen Kosten für häusliche Gewalt, Polizei und Frauenhäuser, und Suchtverhalten. Das schlägt besonders stark ins Gewicht: Insgesamt 49,7 Milliarden Euro pro Jahr.Im letzten Teil des Buches entwickelt von Heesen eine Idee, wie besonders Männer, aber auch wir alle als Gesellschaft die Kosten und die negativen Auswirkungen reduzieren können: wirklich gute Beratung für Männer anbieten. Männliche Privilegien abzugeben. könne auch viele Vorteile haben: "Ein längeres Leben, bessere Beziehungen zu den Kindern, richtige intensive Freundschaften und eine Entmystifizierung des Berufslebens, das ja für viele Männer das absolut wichtigste ist."
- Identifier
-
MN-32
- ISBN
-
978-3-453-60624-1
- Extent
-
304
- Bibliographic citation
-
Heesen, Boris von. 2022. Was Männer kosten : Der hohe Preis des Patriarchats. München : Heyne. S. 304. 978-3-453-60624-1
- Subject
-
patriarchale Gesellschaftsstruktur
Männlichkeitsrolle
Männerbild
männliche Identität
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Heesen, Boris von
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Heyne
- (when)
-
2022
- Delivered via
- Last update
-
11.08.2025, 1:36 PM CEST
Data provider
FrauenGenderBibliothek Saar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Buch
Associated
- Heesen, Boris von
- Heyne
Time of origin
- 2022