Archivale
Protokoll über Baupolizeisachen und Baudifferenzen, Bd. 5
Darin: Grund- und Aufriss des Zimmermannschen Schuppens in der Badergasse.- Grund- und Aufriss des von Schmidt zu erbauenden Hintergebäudes in der Korngasse.- Grund- und Aufriss des von Pippig geplanten Wohngebäudes.
- Reference number
-
III n 1, Nr. 47a/5
- Context
-
R1 - Rat der Stadt Altbestand >> III. n) 1. Häuser in und bei der Stadt
- Holding
-
R1 - Rat der Stadt Altbestand
- Indexbegriff subject
-
Oberes Tor, Zwickau
Fleischerplatz, Zwickau
Skelettfund im Bergkellergrund
Bergkeller, Zwickau
Kasino, Zwickau
Frauentor, Zwickau
- Indexentry person
-
Groß, Lohgerber
Klotz
Klötzer
Siegel, Friedrich August
Wunderlich
Bachmann
Winter, Johann Gottlob
Frey
Herrmann, Carl Gottfried, Ratsmaurermeister
Laurentius, Apotheker
Michael, Ernst, Zimmermeister
Steinmann, Ernst Gustav, Maurermeister
Steube, Karl, Maurermeister
Näser, Karl August, Maurermeister
Schmutzler, Johann David, Zimmermeister
Sommer, Fuhrmann
Schellenberg, Ambrosius
Beuchelt, Constanz, Maurermeister
Kirsch, Kaufmann
Schubert, Johann Gottlob, Zimmermeister
Kästner, Maurergeselle
Wagner, Samuel
Kohlitz, Stadtgutsbesitzer
Rau, Johann Gotthilf
Seifert, Leinweber
Eger, Johann Eduard, Webermeister
Hähnel, Tischlermeister
Zimmermann, Bäckermeister
Pfertschner, Paul
Mothes, Christian Anton, Bäckermeister
Mittenzwei, Tuchmachermeister
Seidel, Gotthilf, Zimmermeister
König, Hufschmiedemeister
Schmidt, Christian August, Maurer
Rödel, Kaufmann
Thümmel, Nadlermeister
Heidel, Klempnermeister
Friedrich, Bäckermeister
Krause, Leinwebermeister
Steinmann, Ernst, Maurermeister
Schmidt, Johann Gottfried Ferdinand, Schneidermeister
Flechsig, Johann Gottlieb, Ziegler
Franke, Handarbeiter
Herold, Maurermeister
Michael, Schornsteinfeger
Hilbig, Johann David
Klopfer, Friedrich Wilhelm
Rockstroh, Johann Gottlob
Petzold, Johann Gottlieb, Röhrenmeister
Wolf, Karl Gottlob, Maschinenwärter
Kunze, Friedrich, Tischlermeister
Pippig, Gottlob, Windenmachermeister
Seifert, Heinrich Wilhelm, Zugarbeiter
Reitzenstein, Kaufmann
Täubert
Köberlein, Johann August
Kotzner, Gärtner
Siegel, Friedrich August, Maurergeselle
Werner, Maurergeselle
Lorenz, Maurergeselle
Müller, Kürschnermeister
Chemnitz, Karl August, Stadtgutsbesitzer
Kaufmann, Nagelschmied
Neubart, Fabrikant
Laux, Christiane Charlotte, Wittwe
Beuchelt, Maurermeister und Architekt
Bernewitz, Hauptmann von
Raschdorf, Karl Wilhelm
Lippold, Christian Gottlieb
Kappe
Matthäi, Christian Friedrich, Maurergeselle
Schwarz, Beutler
Scheffel, Johann Gottlieb
Schlesier, Karl Friedrich, Nagelschmied
Kästner, Fleischermeister
Schäfer, Wittwe
Schiffner, Holzaufseher
Ebert, Ferdinand
Hammer, Maurergeselle
Schlesier, Mehlhändler
Dix, Seilermeister
Geyer, Krempelsetzer
Krause, Karl August, Glaser
Barthel, Christian Friedrich
Jacobi, geb. Barthel
Tittel, Galanteriewarenhändler
Winter, Karl Gottlieb, Maurergeselle
Lippold, Karl August, Hufschmied
Nobis
Zergiebel, Karl August
Würker, Christoph Heinrich
Wolf, Garküchenpächter
Näser, Johann David
Marks
Künsberg, von
- Indexentry place
-
Altenburg
- Date of creation
-
1842 - 1843, (1852)
- Other object pages
- Last update
-
30.04.2025, 8:56 AM CEST
Data provider
Stadtarchiv Zwickau. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1842 - 1843, (1852)