Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte

Kein Feuer, keine Kohle [...]

Ein uniformierter Soldat sitzt mit seiner jungen Geliebten auf einer Bank unter einem Baum. Das Paar blickt vergnügt. Der Mann hält eine Hand der Frau.  In der unteren Bildhälfte wurde die erste Textstrophe des Liedes "Kein Feuer, keine Kohle kann brennen so heiß" abgedruckt. 

Urheber*in: Eduard Fentsch; Ludwig Steub; Sächsische Verlagsanstalt GmbH / Rechtewahrnehmung: Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück

Urheberrechtsschutz nicht bewertet

0
/
0

Standort
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Sammlung
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
Weitere Nummer(n)
os_ub_0011952 (Objekt-Signatur)
13_4_1-017p (alte Signatur)
Material/Technik
Karton
Inschrift/Beschriftung
Kein Feuer, keine Kohle Tut brennen so heiß, Als heimliche Liebe,  Von der niemand nichts weiß.  (gedruckt, Vorderseite)

Klassifikation
13.4.1 Volkslieder im Krieg (Kategorie)
Bezug (was)
Liedillustration
Landschaftsansicht
Uniform
Liebespaar
Soldatenbraut
Soldat
Freizeit
Baum
Volkslied < deutsch >
World War, 1914-1918--Songs and music

Ereignis
Herstellung
(wer)
Sächsische Verlagsanstalt GmbH (Verlag, Herausgeber)
(wo)
Dresden
Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Eduard Fentsch
Ludwig Steub
Ereignis
Gebrauch
(wo)
Asendorf (Landkreis Diepholz)
(wann)
25. August 1916
(Beschreibung)
nicht frankiert
gestempelt
beschrieben
als Feldpost gelaufen

Rechteinformation
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 08:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte

Beteiligte

  • Sächsische Verlagsanstalt GmbH (Verlag, Herausgeber)
  • Eduard Fentsch
  • Ludwig Steub

Entstanden

  • 25. August 1916

Ähnliche Objekte (12)