Artikel

Observações sobre o uso de totalizadores nominais no alemão e no português do Brasil

Der vorliegende Aufsatz behandelt ausgewählte morphologische, syntaktische, semantische und pragmatische Eigenschaften von Nominaltotalisatoren im Deutschen und im brasilianischen Portugiesisch. Im einzelnen werden die Elemente todo, cada, ambos und os dois sowie alle, jeder, der ganze und beide behandelt. Hinsichtlich ihrer Morphologie wird die Bildung von Genus-, Numerus- und Kasusformen beschrieben. Im Bereich der Syntax geht es um die Stellung der Totalisatoren in der Nominalphrase, ihre Beziehungen zu Determinantien und Quantoren und um die funktionale Verteilung von Deklinationstypen. Im Bereich der Semantik und Pragmatik geht es um die Kodierung referentieller und quantifikationaler Information, um Definitheit und um kumulative vs. distributive Totalisierung. Das Erkenntnisinteresse wird durch den Vergleich zwischen dem Deutschen und dem brasilianichen Portugiesisch bestimmt, wobei auf typische Fehler von Sprachlernern in beiden Richtungen eingegangen wird.

Observações sobre o uso de totalizadores nominais no alemão e no português do Brasil

Urheber*in: Blühdorn, Hardarik; Nomura, Masa

Namensnennung - Nicht kommerziell 4.0 International

0
/
0

Sprache
Portugiesisch

Thema
Kontrastive Linguistik
Portugiesisch
Deutsch
Nominalphrase
Germanische Sprachen; Deutsch

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Blühdorn, Hardarik
Nomura, Masa
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
São Paulo : FFLCH-USP
(wann)
2017-04-12

URN
urn:nbn:de:bsz:mh39-60550
Letzte Aktualisierung
06.03.2025, 09:00 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Leibniz-Institut für Deutsche Sprache - Bibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Blühdorn, Hardarik
  • Nomura, Masa
  • São Paulo : FFLCH-USP

Entstanden

  • 2017-04-12

Ähnliche Objekte (12)