Klima- und Thalassotherapie : Grundlagen und Praxis ; 85 Tabellen

Die moderne Klima- und Thalassotherapie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Begründbare Grundlagen und Anwendungsmöglichkeiten zur therapeutischen Nutzung des Klimas zeigt dieses Buch. Der Einsatz des Klimas in Prävention und Therapie unter Berücksichtigung neuester Forschungsergebnisse, praktische Anwendungsmöglichkeiten und Verfahren der Klimatherapie an der See und im Hoch- und Mittelgebirge werden an indikationsbezogenen Beispielen dargestellt (z.B. Herz- und Gefäßerkrankungen, Atemwegserkrankungen, Atopien, Neurodermitis, Osteoporose und Depressionen). Indikationen, Kontraindikationen, Arten der Klimatherapie und Kurorte sind in diesem praxisorientierten Leitfaden zur schnellen Orientierung in Tabellen noch einmal übersichtlich zusammengefasst. Mit ausführlichem Anhang: Kurklinik-Adressen, Patientenmerkblätter etc. - Wissenschaftlich fundierte und praxisorientierte Informationen über Grundlagen und Praxis der Klima- und Thalassotherapie; - Erprobte und bewährte Dosierungsvorgaben, Klimatherapiekonzepte und Empfehlungen.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783830453000
3830453000
Maße
24 cm
Umfang
X, 173 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Ill., graph. Darst.
Literaturverz. S. 155 - 166

Klassifikation
Medizin, Gesundheit
Schlagwort
Klimatherapie
Thalassotherapie

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Stuttgart
(wer)
Hippokrates-Verl.
(wann)
2004
Urheber

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 13:46 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 2004

Ähnliche Objekte (12)