Druckgraphik

Hektor von Troja, Alexander von Mazedonien und Julius Caesar; Hector of Troy, Alexander of Macedonia and Julius Caesar]

Urheber*in: Muller, Harmen Jansz.; Heemskerck, Maarten van; Cock, Hieronymus / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
HJMuller WB 3.17
Maße
Höhe: 215 mm (Platte)
Breite: 252 mm
Höhe: 242 mm (Blatt)
Breite: 298 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: HECTOR TROIANUS. ALEXANDER MACEDO. IULIUS CAESAR. Jnter ethnicos hi tres nobilitatis palmam ferunt.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. [7, The Muller Dynasty]I.188.92
Teil von: Die neun Helden / The Nine Worthies, H. J. Muller, 3 Bll., he New Holl. I.92-94

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Elefant
Herrscher
Mann
Pferd
Rüstung
Fahne
ICONCLASS: Rüstung, Panzer
ICONCLASS: Rüsseltiere: Elefant

Ereignis
Herstellung
(wann)
1566-1568

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1566-1568

Ähnliche Objekte (12)