Dokumentarfotografie
Aufstellung der Gemäldegalerie und der Skulpturensammlung im Kaiser-Friedrich-Museum, Raum 43, Venezianische Gemälde des 15. und 16. Jhd.
Lorenzo Lotto "Bildnis eines jungen Mannes" (182).- Lorenzo Lotto "Bildnis eines jungen Mannes" (320).- Sebastiano del Piombo "Bildnis einer jungen Römerin" (259B).- Antonello de Saliba "Bildnis eines venezianischen Prokurators" (225).- Antonello da Messina "Bildnis eines jungen Mannes" (18).- Giovanni Bellini "Maria mit dem Kind, das auf einer Brüstung steht" (1177).- Cima da Conegliano "Küstenlandschaft mit zwei kämpfenden Männern" (17A).- Francesco Francia "Die Hl. Familie" (125).- Antonello de Saliba "Maria mit dem Kind" (13).- Marco Palmezzano "Der auferstandene Christus" (1129A).- Domenico Panetti "Die Beweinung Christi mit einem Stifter" (113).- Lombardisch, um 1520 "Kniende Maria" (306).- Ferraresisch, um 1455/60 "Die Muse Polyhymnia" (115A).- Ercole de' Roberti "Maria mit dem Kind" (112D).- Bernardino da Parenzo "Musikanten" (1628).- Giovanni Minelli ? "Die heilige Katharina" (2948).
- Standort
-
Zentralarchiv, Staatliche Museen zu Berlin
- Sammlung
-
Fotosammlung
- Inventarnummer
-
ZA 2.4./00723
- Maße
-
Bildformat (Foto): 16,9 x 22,8 cm
Bildformat (Foto): 17 x 22,9 cm
Bildformat (Foto): 17,8 x 22,7 cm
- Klassifikation
-
Fotografie
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
[1910 - 1926]
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Zentralarchiv, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
09.04.2025, 10:14 MESZ
Datenpartner
Zentralarchiv der Staatlichen Museen zu Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Dokumentarfotografie
Entstanden
- [1910 - 1926]