Becher
Cocktailbecher, Becherservice "Omega", Nr. 268
Konisch erweiterter Becher auf dickem Boden mit Waffelschliff auf der Unterseite. Etikett Nr. 35.
Urheber / Quelle: Städtisches Museum Braunschweig
- Location
-
Städtisches Museum Braunschweig
- Inventory number
-
1000-0953-02
- Measurements
-
Höhe: 7,5 cm
Durchmesser: 7,2 cm
- Material/Technique
-
Glas (farblos); Glasschliff; mundgeblasen
- Inscription/Labeling
-
Aufkleber: Etikett Nr. 35 (auf der Wandung)
- Related object and literature
- Classification
-
Kunsthandwerk (Objektgattung)
Trink- und Schankgeschirr (Spezialklassifikation: Hessische Systematik)
Alkohol (Spezialklassifikation: Hessische Systematik)
Gebrauchsgegenstand (Spezialklassifikation: Kuniweb - Sachgruppe)
- Event
-
Entstehung
- (when)
-
1952 (Entwurf)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
J. und L. Lobmeyr (HerstellerIn)
- (where)
-
Wien
- Delivered via
- Last update
-
25.04.2025, 1:06 PM CEST
Data provider
Städtisches Museum Braunschweig. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Becher
Associated
- Hans Harald Rath (KünstlerIn, geb. 1904, Entwerfer)
- J. und L. Lobmeyr (HerstellerIn)
Time of origin
- 1952 (Entwurf)