Urkunde
Worms (Domstift): Das weltliche Gericht der Stadt Worms bekundet, dass Peter Senftleben, Bürger in Worms, vom Domkapitel für 10 Schilling Heller e...
- Archivaliensignatur
-
255/1515
- Formalbeschreibung
-
Ausfertigung, Pergament, anh. Siegel erh.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: 1459, feria quarta post festum St. Philippi et Jakobi
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Worms (Domstift): Das weltliche Gericht der Stadt Worms bekundet, dass Peter Senftleben, Bürger in Worms, vom Domkapitel für 10 Schilling Heller ein Eckhaus gen. zum Strauß gegenüber der belden Badstube auf der Bach und auf der anderen Seite die goldene Krone in Erbpacht nimmt. - Zeugen: Peter Klarmann, Nikolaus Duchkauff, Hamann Jungeler (Lunger), Adam von Dalsheim, Schöffen
Vermerke (Urkunde): Siegler: Hertel zum Lenhus, Schultheiß
- Kontext
-
Urkunden der ehemaligen Provinz Rheinhessen >> 20 Orte, Buchstabe W >> 20.21 Worms (Domstift)
- Bestand
-
A 2 Urkunden der ehemaligen Provinz Rheinhessen
- Vorprovenienz
-
Domstift
- Laufzeit
-
1459 Mai 2
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 13:39 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Beteiligte
- Domstift
Entstanden
- 1459 Mai 2