Bestand

Gemeindearchiv Wurmberg (Bestand)

Vorwort: Der vorliegende Archivalienbestand beinhaltet das für dauerhaft aufbewahrenswert befundene historische Verwaltungsschriftgut der neun Kilometer südöstlich Pforzheims im Enzkreis gelegenen Gemeinde Wurmberg. Es umfaßt auch Unterlagen der aufgegangenen Siedlung Lucerne sowie des bis 1935 teilweise selbständigen Ortsteils Neubärental. Der Bestand bemißt sich auf 38,5 laufende Regalmeter in 1599 Archivalieneinheiten und stammt ganz überwiegend aus dem Zeitraum 1715 bis 1965.
Das Gemeindearchiv läßt sich in zwei fast gleich große Teilbestände untergliedern. Das ältere Schriftgut, das sogenannte "Alte Archiv Wurmberg mit Neubärental" (777 Archivalieneinheiten in 19,4 laufenden Metern v.a. aus der Zeit bis 1934), wurde in den Monaten Juli und August sowie Oktober bis Dezember 1993 durch den Diplom-Archivar (FH) Armin Braun verzeichnet, teilweise als archivarische Probearbeit im Rahmen seiner Ausbildung für den gehobenen Archivdienst als Archivinspektoranwärter. Die Verpackungsarbeiten leistete die Verwaltungsfachangestellte Andrea Petri-Walter im März 1994.
Das jüngere Schriftgut (822 Einheiten in 19,1 laufenden Metern v.a. aus der Zeit ab 1935) haben die ABM-Angestellte Stefanie Janus, der Archivinspektoranwärter Matthias Grotz sowie der Archiv-angestellte Jürgen H. Staps in den Jahren 1994 bis 1996 kursorisch erfaßt. Die archivische Erschließung leistete in den Monaten April bis Juni sowie Oktober bis Dezember 1999 die Archivinspektoranwärterin bzw. dann Diplom-Archivarin (FH) Nicole Schütz.
Die Gesamtredaktion erfolgte in den Monaten März bis Juli 2000 durch den Unterzeichner. Layout und Fertigstellung des Findbuchs lag in den Händen von Jürgen H. Staps, die Endverpackung und Signierung leisteten die Auszubildenden Oliver Fuchs und Nadine Kammerer sowie die Schülerin Jasmin Wickersheim. Der Bestand wurde komplett mit dem Datenbankprogramm LARS erschlossen.
Das Repertorium erscheint innerhalb der Publikationsreihe von Findbüchern des Kreisarchivs des Enzkreises über die Archive der Kreisgemeinden. Unter Berücksichtigung, daß ein beträchtlicher Teil der Archivalien bereits 1993 verzeichnet wurde, fand in diesem Findbuch generell die seinerzeit gültige Rechtschreibung Anwendung.
Mit dem vorliegenden Archivverzeichnis haben nun sowohl die Verwaltung als auch die wissen-schaftliche und heimatkundliche Forschung ein Hilfsmittel an der Hand, das sie durch ihre "Reise in die Geschichte der Gemeinde" führt. Als Grundlage für die Nutzung und Pflege des Gemeindearchivs hat der Gemeinderat Wurmberg am 22. September 2000 eine Archivordnung erlassen, die in dieses Findbuch mit aufgenommen wurde. Unser Dank gilt der Gemeindeverwaltung Wurmberg, namentlich Herrn Bürgermeister Helmut Sickmüller, für die gute Kooperation.

Pforzheim, im Oktober 2000
Konstantin Huber
Leiter des Kreisarchivs
Weitere Informationen (ortsgeschichtlicher Überblick, Liste der Ortsvorsteher, Bestands- und Registraturgeschichte, Erläuterungen zur Ordnung, Gliederung und Verzeichnung des Gemeindearchivs, Indizes und Abkürzungsverzeichnis) finden Sie in der PDF-Version des gedruckten Findbuchs: https://www.enzkreis.de/Serviceportal/Was-erledige-ich-wo-/Findb%C3%BCcher-der-Stadt-und-Gemeindearchive.php?object=tx,2891.2.1&ModID=10&FID=2032.130.1&NavID=2032.13.1

Bestandssignatur
Gemeindearchiv Wurmberg (Nutzung über die Gemeinde Wurmberg), GA WUR

Kontext
Kreisarchiv des Enzkreises (Archivtektonik) >> Stadt- und Gemeindearchive im Enzkreis

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Alle Rechte vorbehalten. Es gelten die Bestimmungen der Archivordnung der jeweiligen Gemeinde, über deren Verwaltung auch eine eventuelle Nutzung (nicht im Kreisarchiv) zu erfolgen hat. Der Nutzer stellt das Kreisarchiv des Enzkreises von Haftung bei der Verletzung von Rechten Dritter frei.
Letzte Aktualisierung
03.06.2025, 10:08 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreisarchiv des Enzkreises. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Ähnliche Objekte (12)