Bestand
Gemeindearchiv Gaisweiler (Bestand)
Überlieferungsgeschichte
Das Gemeindearchiv Gaisweiler mit dem Weiler Tautenbronn, das als Depositum 2 in dem Bestandsverzeichnis des Staatsarchivs Sigmaringen geführt wird, wurde 1939 (Akzessionsnummer 2/1939) in das Staatsarchiv übernommen. Ein Ablieferungsverzeichnis oder eine sonstige Aufstellung über die Archivalien konnte ebenso wie ein Hinterlegungsvertrag im Staatsarchiv nicht ermittelt werden.
Der vorliegende Bestand, der ausschließlich aus Bänden besteht, wurde vom Angestellten Abt geordnet und verzeichnet. Er umfasst 231 laufende Nummern in 2,5 laufenden Metern. Die Reinschrift fertigte Fräulein Lang.
Sigmaringen, Oktober 1970
- Reference number of holding
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 2
- Extent
-
231 Amtsbücher (3,1 lfd.m)
- Context
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen (Archivtektonik) >> Deposita (ohne FAS - Dep. 39) >> Sonstige Stadt-, Gemeinde- und Pfarrarchive >> Gemeindearchiv Gaisweiler
- Indexentry place
-
Gaisweiler, Pfullendorf SIG
Tautenbronn: Gaisweiler, Pfullendorf SIG
- Date of creation of holding
-
1830-1934
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
03.04.2025, 8:37 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1830-1934