Archivale

Testament der Jungfer Ursula Agnes Römer vom 5. Juli 1714, verkündet am 18. Juni 1723.

Enthält: Als Erben werden eingesetzt ihre Schwester Anna Sophia Römer, Witwe des Rats und Referendarius Dr. Boichorst, und ihr Bruder Christoph Ernst Römer, Dr. jur., Rat und Referendarius, wohnhaft auf dem Steinweg. Vermächtnisse erhalten 1. ihre Schwester, die Witwe Boichorst, evtl. deren Kinder: a. Dr. jur. Heinrich Hermann Boichorst, b. Klara Sophie Boichorst, Frau des Dr. Zurfick, c. Anna Elisabeth Boichorst, Witwe des Kapitains Hausman, 2. ihr Bruder Christoph Ernst Römer, evtl. dessen 4 Töchter: a. Maria Brigitta, b. Anna Sophia Katharina, c. Maria Anna Theresia, d. Ursula Magdalena Agnes. Er erhält das im Ksp. Darfeld, Bsch. Höpingen (Höbing) gelegene Sehlmans Erbe, „sambt dabey gelegener von dem Stift Essen lehenrühriger so genandter Danckincks Hove“, das die Testatorin von ihren Eltern geerbt hat, 3. die Kinder ihrer + ältesten Schwester Mechthild Brigitta Römer, Witwe des Obristlieutnants von Reumond, nämlich a. Franz Anton Josef von Reumond, Kapitain beim Schwartzischen Regiment zu Fuß, b. Hedwig Maria Agnes, Frau des Kapitains Clute, 4. die Witwe ihres + Bruders Johan Anton Römer, Dr. jur. und Syndikus der Stadt Münster, evtl. deren Kinder: a. Albert Anton Römer, Dr. jur., b. Maria Gertrud Römer, Frau des Domkapitelsekretarius Bisping, 5. der Jesuit Johann Peter Römer, Sohn ihres + Bruders, 6. ihre Schwestertochter Klara Ernestine Römer im Kloster der Lothringschen Jungfrauen, 7. ihr Vetter Dr. jur. Heinrich Hermann Boichorst, - er erhält einen Garten in der Pagenstiege zwischen Servatii- und Mauritztor. Kodizill. Ein Vermächtnis erhält ihr Vetter Johan Heinrich Herde. Zeugen: Albert Deckeling, Bäcker, Johan Adolf Hülsböhmer, Bäcker. Siegel der Zeugen.

Reference number
B-Testa, III 118

Context
Testamente >> 1700-1819
Holding
B-Testa Testamente

Date of creation
1714 - 1723

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 2:38 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1714 - 1723

Other Objects (12)