Druckgraphik

[Johannes Wtenbogaert, der Goldwieger; Le Peseur d'or]

Urheber*in: Bruggen, Jan van der / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
JvdBruggen V 3.631
Weitere Nummer(n)
V 631 (Alte Inventarnummer)
Maße
Höhe: 296 mm (Platte)
Breite: 221 mm
Höhe: 298 mm (Blatt)
Breite: 225 mm
Material/Technik
Kaltnadel, Schabkunst
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: VB [Signatur]; Sammlermarke: P. mariette 1691, Lugt 1788, 1789, 1790 (verso oben rechts); August Vasel, Lugt 191 (verso unten rechts)

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. I.530.33

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Affe
Buch
Kind
Mann
Waage
Tisch
Gold
ICONCLASS: Waage (mit Waagschalen)
ICONCLASS: Münze
ICONCLASS: mit der Hand schreiben, Schreiben als Tätigkeit
ICONCLASS: geöffnetes Buch
ICONCLASS: Affen: Pavian
ICONCLASS: Mineralien und Metalle: Gold

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1668-1714
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Vasel, August (1848-1910) (Verfasser eines handschriftlichen Vermerks)

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1668-1714

Ähnliche Objekte (12)