Vase
Vierpass-Vase
Kurztext: Tulpenvase mit Deckel, De Grieksche A (?), Fayence, Delft, Niederlande, um 1700
Fuß und Korpus in Vierpassform, die ein Quadrat einschließt, so dass sich gebogene Wandungsteile mit Ecken abwechseln; Beidseitig Drachen mit geöffneten Mäulern als Handhaben; Deckend weiße glänzende Grundglasur, Kobaltblaue Bemalung: als Hauptmotive auf den gebogenen Wandpartien zartgliedrige, japanisierende Landschaftsausschnitte mit Vögeln, Rehen und Insekten; auf eckigen Wandpartien floral-ornamentale Bemalung; Am Rand umlaufendes Zackenband;
- Standort
-
Hetjens-Museum, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
- Inventarnummer
-
HM.2003-11a
- Maße
-
(H x B x T): 28 x 27 x 17,5 cm
- Material/Technik
-
Fayence
- Inschrift/Beschriftung
-
Stempel/Zeichen: Am Boden Marke: De Grieksche "A" "K" ligiert
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
gehört zu: Tüllendeckel
- Klassifikation
-
Keramik (Sachgruppe)
Fayence (Schlagwort)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wo)
-
Delft
Delft (?), Niederlande
- (wann)
-
um 1700
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:20 MEZ
Datenpartner
Hetjens-Museum - Deutsches Keramikmuseum, Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Vase
Entstanden
- um 1700