Sachakte

Verkauf des adeligen Gutes Zeppenfeld

Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Supplik der Gemeinden Zeppenfeld und Wiederstein wegen des Güterkaufs (1773); Notamina wegen des Kaufs des adeligen Gutes zu Zeppenfeld (1772); Korrespondenzen zwischen den Regierungen zu Hachenburg und Dillenburg wegen der Zeppenfelder Pfandgläubiger (1783-1784); Gesuch des Johann Philipp Becker von der Heller um Auszahlung bewilligter Mühlenreparaturgelder (1788). Korrespondenten u.a.: Wredow (Hachenburg), Dapping (Dillenburg), Niesener (Neunkirchen), Freudenberg (Hachenburg).

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
E 601, B 179

Kontext
Freier Grund Sel- und Burbach >> 2. Sayn-Hachenburgische Regierung >> 2.3. Adel, adlige Güter und Adelsprozesse
Bestand
E 601 Freier Grund Sel- und Burbach

Laufzeit
1773-1788

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:19 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1773-1788

Ähnliche Objekte (12)