Urkunden
Der Ritter Burkhard von Müllheim d. Ä., Meister, und der Rat der Stadt Straßburg bekunden: Abt Heinrich von Ettenheimmünster, Bürger von Straßburg, und die Gemeinde Ettenheim schließen unter Vermittlung des Straßburger Altammeisters Adam Ryff einen Vergleich: Alle männlichen Gotteshausleute zu Ettenheim, die von einem Schiedsgericht festgestellt werden sollen, sind dem Kloster fallpflichtig. Das Klostergut zu Ettenheim ist frei von Abgaben. Für die Anstellung von Geistlichen an der Ettenheimer Pfarrkirche ist der Abt von Ettenheimmünster zuständig. Er darf nur mit Zustimmung der Gemeinde Holz aus dem allmendwald verkaufen
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, {27 a Nr. 67}
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Siegler: Aussteller
Überlieferungsart: Abschrift
- Kontext
-
Ettenheimmünster >> Urkunden
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 27 a Ettenheimmünster
- Laufzeit
-
1443 Juni 25 (Dienstag nach Johannes Baptist)
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:17 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1443 Juni 25 (Dienstag nach Johannes Baptist)