Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte
Saint-Rémy de Provence [...]
Eine Naturbühne in Felsen gebettet, mit Schauspielern (Sängern) und einem zahlreichen Publikum. Die Menschen beobachten eine Aufführung von Gounods Oper "Mireille".
- Standort
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Sammlung
-
Sammlung Christoph Müller-Oberhäuser
- Weitere Nummer(n)
-
os_ub_0020713 (Objekt-Signatur)
- Maße
-
Kürzere Seite: 9,0 cm
Längere Seite: 13,9 cm
- Material/Technik
-
Karton; Lichtdruck (einfarbig)
- Inschrift/Beschriftung
-
Saint-Rémy de Provence - Vallon de Saint-Clair, où a été exécuté l'Opéra de Mireille, de Gounod, | en présence de Frédéric Mistral. - Cinquantenaire de Mireille, le 7. Septembre 1913 - La Cueilette des olives (gedruckt, Vorderseite)
- Würdigung
-
Christoph Müller-Oberhäuser
- Klassifikation
-
2.2.4 Gounod (Kategorie)
- Bezug (was)
-
Einweihung / Eröffnung
Oper
Fotografie
Bühnenkleidung / Kostüm
Fels / Gesteinsformation
gemischte Gruppe
Sänger / Sängerin
Schauspieler / Schauspielerin
Bühnenraum / Theaterbühne / Kulisse
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Michel Carré
Charles François Gounod
Pierron
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wo)
-
Saint-Rémy-de-Provence (F)
Marseille (F)
- (wann)
-
30. September 1913
- (Beschreibung)
-
frankiert
gestempelt
beschrieben
gelaufen
- Förderung
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Rechteinformation
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:45 MEZ
Datenpartner
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Beteiligte
- Michel Carré
- Charles François Gounod
- Pierron
Entstanden
- 30. September 1913
Ähnliche Objekte (12)

Juristisches Gespräch Im Reich deren Traumenden und Todten Zwischen einem Huff-Schmitt, Reformirten Pfarrer und einem Schneider, Sodann Dem alten Römischen Rechts-Gelehrten Ulpianus Uber Einen zwischen denen Hockisch- und Bentzingerischen Erben durch alle Gerichts-Stände fortgeführt- dermahl bey einem Chur-Pfältzischen Hochpreyßlichen Ober-Appellations-Gericht Rechts hängig-, über 13000. Thlr. an Geld und viele Morgen Güther, Höff, Stutt- und Schäffereyen sambt einer depositen Kist betreffenden Process : Dritte Entrevie

Lettres d'un Docteur en theologie de l'Universite D'Ingolstadt a l'auteur d'un ecrit Allemand, et traduit en François, qui a pour titre: Reponse aux douze Lettres du Pére Seedorff ... : avec une réfutation de sa nouvelle préface contre Monsr. Pfaff chancellier de l'université de Tubingue ; Collection revue & corrigée par l'auteur

Erneuerung und respective Erweiterung Der Mannheimer Privilegien, Welche von ... Carl Theodor Pfaltz-Grafen bey Rhein ... Aus sonderbahren Gnaden Zu mehrerer Aufnahm, und Emporbringung der Churfürstlicher Residentz-Stadt Mannheim Vom 18. Novembris 1743. auf dreyßig Jahr Gnädigst ertheilet und verliehen worden
![Standhafft- und Gründliche Wiederlegung Des Von dem hiesigen Metzger Braun, Schmitt Schichtel, und Becker Kreher in Druck erlassenen also betitulten Actenmäßigen Verhalt des Facti und Verlauff deß bißherigen Process. In Sachen Bentzingerischen Erben entgegen der Hockische Gebrüdern : Betreffend eine von der schon vor 67. Jahren verstorbenen Huffschmittin Eberlein, nachheriger Hockin herrührende Depositen-Küst und über 13000. Rthlr sich betragen sollende Verlassenschafft Zum Beweiß Wie zwarn das unter dem Titul, Juristisches Gespräch im Reich deren Traumenden und Todten [et]c. vor kurtzem herausgekommene Impressum in ein- und anderen Stücken kurtzweilig, doch aber nicht ohne Bestand verfast, sondern in facto & jure gegründet sey](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/3c6c126c-35b9-40f7-9830-227d0984ee58/full/!306,450/0/default.jpg)
Standhafft- und Gründliche Wiederlegung Des Von dem hiesigen Metzger Braun, Schmitt Schichtel, und Becker Kreher in Druck erlassenen also betitulten Actenmäßigen Verhalt des Facti und Verlauff deß bißherigen Process. In Sachen Bentzingerischen Erben entgegen der Hockische Gebrüdern : Betreffend eine von der schon vor 67. Jahren verstorbenen Huffschmittin Eberlein, nachheriger Hockin herrührende Depositen-Küst und über 13000. Rthlr sich betragen sollende Verlassenschafft Zum Beweiß Wie zwarn das unter dem Titul, Juristisches Gespräch im Reich deren Traumenden und Todten [et]c. vor kurtzem herausgekommene Impressum in ein- und anderen Stücken kurtzweilig, doch aber nicht ohne Bestand verfast, sondern in facto & jure gegründet sey
