Karikatur
Search-night
Die Opposition ist versammelt, um wider das Vaterland Anschläge zu machen: sie wird von den Staatsnachtwächtern überrumpelt. Letztere beyde sind Pitt und Dundas. In der Angst kriechen Tooke, Nichols und Tierney under den Tisch; der Herzog von Bedford (wie der aus/ der Tasche hangende Zettel zeigt) steigt den Camin hinauf und ihm will eben der Herzog von Norfolk folgen; auf der Leiter wollen, oben Fox, unter ihm Sheridan, zum Fenster hinaus steigen. Der Graf Moira steht in der GardenUniform wie versteinert da. Zu sei-/ nen Füssen liegen: das berüchtigte Dubliner Zeitungsblatt, die Presse, das H. O'Connor herausgab und das die Zeterposaune der Irländ. Opposition war, jetzt aber aufgehört hat. Dabey liegen Münchhausen's Aufschneidereyen, welches auf die Rede des Grafen Moira im Engl. Oberhause über/ die Greuel der ausgelaßenen Truppen deutet die hier, im Sinne des Aristocatismus; für erdichtet erklärt sind. Auf dem Tisch liegen die Verhandlungen der Londner correspondirenden Gesellschaft, ein Plan von England's Überfall, unten sieht man Assignaten und Vorschläge/ zum [?] verbündeter Iren. Die Porträts sind alle zum Sprechen ähnlich. Die Ratten beziehen sich, ich weiß nicht recht durch welches Medium, auf die Secession oder Wegbleibung der Opposition aus dem Parlamente. Man sieht Freyheitsmützen und oben Buonaparte's und Robespierre's Bildniße. NB. Die Scene ist in Grubstreet; wie man aus dem Fenster an der Decke sieht!
- Standort
-
Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
14156022
- Maße
-
Höhe x Breite: 31,0 x 48,5 (Blatt)
- Material/Technik
-
koloriert; Wasserfarbe & Papier; Radierung
- Klassifikation
-
Einblattdruck
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wo)
-
Verlagsort: London
Druckort: London
- (wann)
-
1798.03.20
- Rechteinformation
-
Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 08:47 MESZ
Datenpartner
Kunstbibliothek (museale Sammlung). Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Karikatur
Beteiligte
- James Gillray (01.06.1815, Inventor & Stecher)
- Hannah Humphrey (Verleger)
Entstanden
- 1798.03.20